![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() ermal danke allen!
@fmx: nix dran, was stress macht, nur licht und ein paar steckdosen ... @ erny: wurscht, wo die leiste hängt, fi fällt. die zuleitung für den dachboden hat einen eigenen sicherungskasten, genau. @ mobiletester: aha, nie gehört, werde ich aber probieren, da das Ding einen abgewinkelteb stecker hat, habe ich den natürlich immer nach unten angesteckt. kann da grundsätzlich was passieren, wenn ich das stromnetz überliste? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zur Ergänzung:
Da der Link oben zur Leiste nicht funktioniert, hier der richtige.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() nein es kann nichts passieren wenn du den stecker umdrehst und diese idee wäre zumindest einen versuch wert
nimm das dings mal und steck es am anderen stromkreis an, hast das schon probiert? wenn es dort auch probleme gibt hast den schuldigen gefunden. überspannungsableiter gibt ja (glaub ich halt mal) die überspannung über erde ab und dann kanns schon sein das der fi fliegt.
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() @wildfoot:
Aber wir in Österreich haben dafür die Change es sehr einfach anderstrum zu probieren. Bei Euch in der Schweiz braucht man dazu einen Elektriker, oder gibt es auch Changer wie der RS232 Schnittstelle?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() @cb:
Wie kutz schreibt, es kann nichts passieren. Welchen Auslöestrom und Charakteristik hat Dein FI Schutzschalter?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ja bei uns muss es einfach funktionieren, sonst ist es ein Garantiefall und nicht ein Fall für den Elektriker.
![]() Übrigens weiss ich, gerade aus aktuellem Anlass, dass auch die Stecker in GB verdrehsicher sind. ![]() Gibt es bei der RS232 einen Changer?? Was soll der changen?? männlich<==>weiblich?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Zitat:
Ich dachte eher an einen Changer, der L-N (nicht PE) vertauscht.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() L, N, das bei einer RS232 Schnittstelle??? Reden wir überhaubt vom Gleichen??
Ich denke da an das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/RS232 Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
![]() es gibt z.b. changer für kraftstrom dosen
![]() PS.: jeder halbwegs intelligente elektriker wird dir in österreich die steckdosen so eibaun das die phase immer links ist ... so hab ichs in meinem haus auch gemacht, ist eigentlich zu 99% sowieso egal, nur wenn man im schlafzimmer z.b. sicherstellen will das der ausschalter auch sicher die phase und nicht den NL schaltet is das interessant, aber dafür gibts dann auch wieder schalter die gleich beide leitungen trennen ![]() Zitat:
![]() und dort an allen steckdoesen mit allen leisten dieser bauart. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|