![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 20
|
![]() Hallo,
Ich habe mir im Internet einen Pc zusammengestellt und würde gerne bei einigen Dingen eure Meinung dazu hören. Zusammenstellung: mainboard: ASUS P5Q Deluxe Socket775 FSB1600 ATX Intel P45/ICH10R Audio ram: KINGSTON 4GB RAMKit 2x2GB DDR3 1066MHz nonECC CL7 cpu: INTEL Core2 Quad Q9450 2660MHz LGA775 12MB Cache 4Core FSB1333 45nm boxed CPU grafikkarte: SAPPHIRE HD4870 512MB GDDR5 PCI-Express DUAL DVI-I TVout aktiv festplatte: SEAGATE Barracuda7200.11 750GB HDD 7200rpm SATA serial ATA 3GBb/s 32MB cache 3,5Zoll gehäuse: THERMALTAKE Shark Netzteil: 550 Watt Ich erwarte mir das dieser Pc auch in Zukunft gute Leistungen erbringt,und würde mir wenn die Grafikkarte nicht mehr so leistungsstark ist, würde ich mir eine Radeon hd4870X2 dazu kaufen. Wäre diese Zusammenstellung zukunftsorientiert? 1)Mich haben einige Artikel überzeugt eine RADEON hd4870 zu kaufen (aber auch eine hd7450), sollte ich lieber die billigere hd4750 kaufen oder doch eine NVIDIA? 2)Ist es besser einen Quad-core oder doch noch einen Dual-core zu kaufen? 3) Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, bitte sagen!(RAM,...) Auf jeden fall möchte ich das mein Pc in ferner Zukunft auch noch gute Leistung erbringt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() ad 1.) bleibt dir überlassen
ad 2.) ist von der Anwendung abhängig ad 3.) kein TT Gehäuse, kein NoName Netzteil btw. er wird dir in ferner Zukunft (6-12 Monate) sicher gute Dienste leisten. pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 20
|
![]() ad 2)Ich würde den Pc hauptsächlich für Pc-SPiele verwenden.
ad 3)Warum kein TT?? Netzteil: Trust Power Master 570W Dual Fan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Alternative: Antec P182, Lianli (egal welches) Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Antec hat nicht nur gute Gehäuse, sondern auch gute Netzteile.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() also wenn du dir nur 1066 ram kaufst warum nicht einen corsair dominator ddr2?
http://geizhals.at/a350942.html und nt hab ich selbst ein 650w von corsair. das is nicht sehr viel teurer und arbeitet perfekt bei mir http://geizhals.at/a287843.html und absolute empfehlung: hab mich selbst beraten lassen (ditech) und da hab ich erfahren, dass es für den q9450 zum OCen nichts besseres als das P5Q-E gibt. http://geizhals.at/a338045.html wenn man sich da nicht auskennt kann man ihn auf ca 3.2GHz bringen und mit gutem wissen auf 3.9GHz OCen. allerdings auch erforderlich IFX-14 kühlung (empfehl ich mit 2 noctua lüftern) was dann insgesamt ca 80€ kostet http://geizhals.at/a269785.html http://geizhals.at/a225538.html (für backside kühler) http://geizhals.at/a293340.html hab mir selbst auch die teile bestellt und freu mich schon drauf. leider hab ich derzet noch den Q6600 und muss noch ein bisschen sparen auf den Q9450 aber damit hast du sicherlich 1-2 jahre ruhe btw. hab mir auch das shark gehäuse bestellt EDIT: du kannst natürlich auch nur 2x1GB RAM nehmen. wenn du kein vista hast reicht das vollkommen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 20
|
![]() Falke, für was verwendest du deinen Pc, Spiele ??
Danke für eure Hilfe !! (dann kauf ich mir keinen TT Shark^^) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() ja. hauptsächlich
wieviel geld hast zur verfügung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 20
|
![]() schon so um die 1000 euro, aber meine zusammenstellung von oben würde mich nur 850euro kosten
würdest du mir nen quad-core empfehlen, oder bist du mit deinem zufrieden ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also nur wegen den Lüftern kein TT Gehäuse zu empfehlen finde ich jetzt schon etwas dick. Ich habe hier 4 TT Gehäuse in Verwendung, zum Teil schon über 2 Jahre, und hatte noch nie, absolut noch nie, Probleme damit. Auch nicht mit den mitgelieferten Fans!
Aber selbst wenn mal so ein Fan aussteigen sollte, ja und?? Das passiert bei so mechanischen Bauteilen ja noch häufig, auch bei angeblich guten Marken. Dann baut man eben einen neuen Fan ein, kostet ja auch keine Welt so ein 120er oder 140er. Ich jedenfalls bin mit allen meinen TT Gehäusen sehr zufrieden!! Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|