![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
![]() hallo
jetzt spiele ich schon einige zeit herum aber ich bekomme keine verbindung von meinem tomtom ONE zum pc habe aktuelle software von hier geladen http://www.tomtom.com/plus/service.php?ID=17 http://download.tomtom.com/sweet/app...2winlatest.exe installiert gerät angeschlossen diese schritte auch ausgeführt http://www.tomtom.com/support/index....s.zip&FID=7381 Laden Sie sich die nachfolgende Datei herunter, und installieren Sie sie. Schließen Sie TomTom HOME. Laden Sie sich die nachfolgende Datei auf Ihren Computer herunter. Entpacken Sie den heruntergeladenen Ordner mit einer der folgenden Methoden: Windows: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei home images.zip, und wählen Sie dann den Menüpunkt Alle extrahieren aus. Macintosh: Doppelklicken Sie auf die Datei home images.zip. Kopieren Sie den entpackten Ordner home_images in das Stammverzeichnis Ihres TomTom-Geräts. Öffnen Sie TomTom HOME erneut. HOME sollte Ihr Gerät nun erkennen. es ist eine etwas älteres modell und und wurde noch nie upgedatet viellicht hat jemand einen tip für mich gruß fenster |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() TomTom auch vorher eingeschaltet? Probier mal eine andere USB Büchse. USB 2.0? Systemneustart probiert? Bei mir passiert sowas nur wenn ich das Ericsson K550i vorher anschließe.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
![]() hallo
ja alles probiert ausser usb 2.0 das ist ein älterer rechner mit win2000 und usb 1.1 gruß fenster |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Das Ding wird auf USB 1.1 nicht funktionieren. Du wirst hier eine USB 2.0 Buchse brauchen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
![]() hallo
auf usb 2.0 ist es ganau das gleiche gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Lädt das TT mittels USB 2.0 Strom? Oder funkt das auch nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
![]() hallo
strom bekommt das ding vom netzteil oder accu vom usb direkt bekommt es keinen strom gruß fenster |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() hast du schon im gerätenmanager nachgesehen, ob es dort überhaupt aufgelistet ist?
bzw. hast du hier die Schritte unter "Der Computer erkennt Ihr Gerät nicht", "Windows XP" und dann unter "müssen sie Ihr Gerät im Gerätemanager aktivieren" schon befolgt? gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
![]() hallo im gerätemanager ist alles da nur ich bekomme keine verbindung mit der Home software zum gerät HOME startet, erkennt jedoch das Gerät nicht. gruß fenster
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Auch ohne TomTom Home sollte das Gerät als Massenspeicher erkannt werden. Wenn es über USB 2.0 nicht aufgeladen wird, liefert die Büchse zu wenig Saft oder ist defekt. Schon versucht USB-Stick anzuschließen, oder HuaWei Modem oder so etwas in der art? Vielleicht ist es keine USB 2.0 Schnittstelle sonder 1.1 (wollte bei mir auch nicht funktionieren) oder Du hast ein Windows ohne Lebensnotwendide Service Packs (Win2K: SP4 bei mir, Win XP braucht SP 2, Wenn Du WinVista hast, selber Schuld!!! Da funktioniert alles erst ab SP 2 korrekt).
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|