![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 3
|
![]() Hallo!
Ja, mein Notebook ,ein MagicNote_U der Marke IPC, läuft seit dem Kauf einwandfrei. Es ist gut verarbeitet und hat vorallem gegenüber dem Modell von Gericom eine hochwertige Tastatur. Ich verwende es hauptsächlich als Desktop-Pc, es ist also seit dem ich es habe laufend in Betrieb. Einmal habe ich sogar bei laufendem Betrieb ein Glas Wasser aus Versehen über der Tastatur verschüttet, das Wasser lief auch aus dem PC-Card Slot.. War eine ungute Sache damals, aber als ich es am nächsten Tag wieder in Betrieb nahm, arbeitete es wie durch ein Wunder, nach Betätigung des Reset Switch, fehlerfrei (: Sozusagen ein Gerät, dem man das Siegel "Waterproof" verleihen könnte (; ^^ Über die Performance lässt sich natürlich streiten, aber alles in allem habe ich den Kauf nie bereut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Newbie
![]() |
![]() ![]() hier kommt ein kleiner Erfahrungsbericht zu meinen bei Ebay erstandenen Webboys. Der eine ist von mir mit 1GB Ram (2*512MB Ram und 80GB HDD ausgestattet worden und einer 133MHz 1Ghz P3 CPU bestückt worden. Ein sauberes und recht flottes Gespann auch unter Windows XP SP1. Der zweite ist ein 850er P3 mit 100MHz 512MB Ram und 60 GB HDD. Beide laufen zu meiner vollen Zufriedenheit von den Standardmacken mal abgesehen. Wie gesagt habe ich die beiden bei Ebay als defekt erstanden und mit geringem Löteinsatz komplett funktionfähig bekommen. Beide laufen unter XP sehr stabil . Grüße von Pappabaer ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() An zwa jahr alten thread auszugraben...bravo!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Veteran
![]() |
![]() alt aber weise
![]() mein guter uniwill prügel wurde am 28. dezember 2007 wegen altersschwäche ausgemustert ![]() nachdem der akku auch nur noch seinen dienst als standbein verrichtete, der lüftercontroller unreparierbar war, und dadurch mit einem kabel von mir dauerhaft auf 5V lief weil er sonst gar nicht anlaufen wollte(ein ohrenbetäubender lärm übrigens, also nur was für hartgesottene), und das gehäuse sich eigentlich schon von selbst durch materialermüdung zerlegt hatte(man soll nicht glauben wie dünn und brüchig plastik wird wenns auf dauer erhitzt wird ![]() ich finde ein würdiger nachfolger, wobei ein bisschen trauere ich dann schon um meinen 4 kilo standfön;-) lg hansman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|