![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.12.2001
Alter: 56
Beiträge: 94
|
![]() Hallo Forumsgemeinde!
Bin im Besitz eine IBM ThinkPad X31 wleches mir seit kurzer Zeit einige Probleme macht. Der Laptop hat lediglich Windows XP Prof. ohne Office Programme und ohne Div.Programme drauf. Es ist desweiteren nur ein Diagnose Programm für OEBD Diagnose von Pkw`s drauf. Brauche den Laptop rein Privat und habe ihn ganz neu aufgesetzt. So und nun zum Problem: Im Netzbetrieb läuft das Gerät einwandfrei aber wenn ich den Netzstecker ziehe und das Gerät arbeitet im Akkubetrieb kommt nach etwa 20 Sec. ein hörbares Knackgeräusch und der Laptop ist aus. Erneutes starten ist nur nach kurzem entfernen des Akku möglich und das Spiel beginnt wieder von vorne. Akku ist ganz neu weil ich dachte der alte ist hin, dem ist anscheinend aber nicht so. Habe mit PC Doktor div Tests gemacht aber leider nichts gefunden. Kann mir vielleicht wer weiterhelfen? Danke Helmut
____________________________________
linux is for all mac is for working windows is for solitär |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Der neue Akku ist wirklich neu und auch ein Original-Akku? Ein Knackgeräusch kann vieles bedeuten, da wird sich der Leser schwer tun dies zu deuten. Läßt sich sagen, woher das Knackgeräusch kommt?
Für mich klingt das so als wäre der Akku hin, oder die Steckkontakte vom Akku bzw eher vom Genstück am Notebook haben einen Defekt. Vielleicht sind sie oxidiert, gebrochen oder so etwas in der Art. Dies würde erklären, warum das Notebook ohne Netzteil nur 20sec läuft. siehe auch PN
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() Geändert von cenus (01.06.2008 um 12:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
Kommt das "Knackgeräusch" vielleicht einfach vom Ausschalten der Festplatte und hat nicht direkt was mit dem Akku zu tun? Edit: was zeigt die Ladestandsanzeige im Netzbetrieb an?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.12.2001
Alter: 56
Beiträge: 94
|
![]() Hallo
Ja denke auch das dass Knacken vom ausschalten der Festplatte kommt, das Problem besteht beim neuen und beim alten Akku. Ladestandsanzeige ist jetzt bei 95%. Kontakte sehen äusserlich ganz gut aus werde anscheinen das Notebook zerlegen müssen umd genaueres zu sehen Helmut
____________________________________
linux is for all mac is for working windows is for solitär |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Sitzt der Akku auch wirklich fest drinnen?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.12.2001
Alter: 56
Beiträge: 94
|
![]() ja Akku sitzt fest und korrekt drinnen. habe das NB zerlegt gehabt und
bei den Anschlüssen beim Mainbord wo die Akkukontakte angelötet sind schwach 12V gemessen, das NB hat sich wie immer nach ein paar Sekunden verabschiedet aber bei den Kontakten lag noch immer die Spannung an.
____________________________________
linux is for all mac is for working windows is for solitär |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.12.2001
Alter: 56
Beiträge: 94
|
![]() Habe das NB jetzt eine Stunde im Bios mit Akkubetrieb laufen
gehabt, ohne Probleme und wenn ich mit Win hochfahre kommt wieder dasselbe Problem Helmut
____________________________________
linux is for all mac is for working windows is for solitär |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() hmm...vielleicht irgendwas in powermanagement von Windows verstellt?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.12.2001
Alter: 56
Beiträge: 94
|
![]() Nein nichts umgestellt, ausser das ich beim Netzbetrieb und beim
Akkubetrieb das Ausschalten des Monitor, Ruhezustand und Ausschalten der Festplatte auf nie gestellt habe und dies auch ohne Erfolg wieder geändert habe, ansonst wurde am Betriebssystem nichts rumgeschraubt. Kann das viell. auf eine defekte Platte deuten? Arbeitsspeicher hab ich schon porbiert ohne Erfolg.
____________________________________
linux is for all mac is for working windows is for solitär |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Probiere mal XP im abgesicherten Mode hoch zu fahren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|