![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() Möchte bald mein system (Win2000) neu aufsetzten und überlege nun die Anschaffung einer Soundblaser Live.
Derzeit arbeite ich mit dem Asus K7m Motherboard (Athlon 500@650) und das geht sowiet ganz gut! Lohnt sich die Anschaffung einer SB Live überhaupt? ------------------ ...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Hallo Kurt!
Ob sich die soundblaster überhaupt lohnt? Kann dazu nur sagen, ich habe eine billig no-name-soundkarte im computer, mein bruder eine soundblaster live. Ich höre den Unterschied nicht. Ich glaube, wenn du die mitgelieferten sachen nicht nützt z.b. zum musikmachen oder ähnlichem, brauchst du sie nicht. Tschüss wol |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wol:
Hallo Kurt! Ob sich die soundblaster überhaupt lohnt? Kann dazu nur sagen, ich habe eine billig no-name-soundkarte im computer, mein bruder eine soundblaster live. Ich höre den Unterschied nicht. Ich glaube, wenn du die mitgelieferten sachen nicht nützt z.b. zum musikmachen oder ähnlichem, brauchst du sie nicht. Tschüss wol <HR></BLOCKQUOTE> Vom preis - Leistungsverhältnis hast Du sicher recht - es geht mir aber auch darum, daß man das Ding unter möglichst vielen OS ohne Probleme betreiben kann und da bin ich ein bißchen aus der Vergangenheit geprägt, wo Soiundblaster noch ein" Standard" war und eigenltich kaum Probleme bereitete. ------------------ ...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, Kurt !
Die SB Live lohnt sich ! Auch wenn Du keine 4 Boxen hast oder anschließen willst. Meine Erfahrung zu Creative Labs Soundblaster-Karten: Höchstmögliche Kompatibilität und sehr problemlos. Nur eine PCI 64 oder 128 solltest Du nicht nehmen (diverse Probleme, siehe Forum) Außerdem ist der Klang traumhaft. Da mußt Du aber schon entsprechende Boxen anschließen. Wenn Du die billigsten Dinger ansteckst, die Du kriegen kannst, stimme ich wol zu: Du wirst keinen Unterschied hören. Aber wenn Du Dir z.B. ein feines Desktop Theatre zulegst, ist es ein Traum. Für ganz besondere Anforderungen habe ich mir sagen lassen, sind die Soundblaster-Karten nicht so geeignet. Aber dann reden wir von einer Preisklasse von Ös 10.000,-- aufwärts, und diese ist meiner Ansicht nach nur für professionelle Musiker geeignet. Bedenke eines: Wenn Du nur eine Stunde mit Fehlersuche verlierst, zahlt sich aufgrund der verlorenen Arbeitszeit schon das Wegwerfen der Billigkarte aus. Und selbst wenn es Freizeit und ein Hobby ist: Ist uns die wenige Freizeit, die man heute noch hat (zumindest mit einem Privatwirtschafts-Job in der EDV), nicht zu wertvoll, um die ganze Nacht zu testen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.01.2000
Beiträge: 69
|
![]() Kann die SB Live auch wärmstens empfehlen. Die Klangqualität und das Plus an Atmosphäre durch 3D-Sound ist vor allem bei Spielen wie Unreal besonders stark zu spüren. Ob das Ding auch mit Win 2000 funktioniert, weiß ich nicht, schau mal auf der HP www.sblive.com nach!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Also Kurti ich habe in irgendeinem "CT" aus dem vorigen Jahr gelesen, dass der Onboardchip des Asus sehr gut sein soll, wenn Du auf solche 3D-Sound Gimmiks keinen Wert legst würde ich es bei dem Onboardchip belassen...
mfG Grizzly |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, das würde ich auch sagen, Grizzly. Wenns irgendwie geht, würde ich zwar kein Mainboard mit On-Board Sound kaufen, aber wenn Du sie bereits hast, kannst Du es ja einmal damit versuchen. Auf jeden Fall rate ich dringend von Billigst-No-Name Soundkarten ab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() ... außerdem hast Du dann auch noch einen PCI-Slot frei und von denen kann man nie genug haben ;-))
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von grizzly:
... außerdem hast Du dann auch noch einen PCI-Slot frei und von denen kann man nie genug haben ;-))<HR></BLOCKQUOTE> Das is' allemal ein Argument - wenn ich jetzt die SB - Value reinstope hab ich nur noch 1 Slot frei :-( ASUS wäre gut beraten gwesen, anstatt des sinnlosen AMR slot noch Nen PCI slot reinzugeben. WÄr ein hammer gewesen. Apropos - es gibt schon ein Bild vom neuen K7V - ich bin entäuscht: 1 AGP, 1 Amr, 5 PCI slots - das wars. Das Bild findet ihr direkt in meinem Athlon Forum - wens interessiert ------------------ ...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|