![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 5
|
![]() klingt ja sehr ineressant....
@zone: sonst schon einaml irgendwas in die richtung gemacht punkto selbst gebastelt imzusammenhang mit energieeffizienz? @lucky: aber ist es dann nicht nervends, kenn das von mir, bis die energiesparlampen ordentlich leuchten und dann ist es eigntlich immer noch "dunkel"? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
ja es ist nervend, (nicht die farben) aber was soll ich machen, wenn frau es sich einbildet dann macht man(n) es halt. in "meinen" bereichen hab ich eh noch normale glühbirnen. hab LED probiert bin aber überhaupt nicht überzeugt davon. das licht selbst wäre ja nicht schlecht, hab eine LED taschenlampe und die leuchtet besser als jede andere die ich je hatte, aber im wohnbereich mag ich kein licht das nur auf einen punkt leuchtet.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 5
|
![]() hast du dir vlt. auch schon einmal etwas selber zusammengebastelt, weil dir keins von den angebotenen produkten gepasst hat?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
11110110001
![]() |
![]() Hi Leuz,
Zum Thema Fotoleucht kann man (zu Zeit) leider nur sagen: Zum Vergessen, weil die LEDs (selbst wenn sie alle gleich hell sind) vom Farbspektrum geringfügig differieren. Nur kurz zum Vergleich Halogen gegen LED: Für meine beiden Vidrinen (2x10W Halogen) hab ich vom Conrad spezielle Ambient-LEDs benutzt. Eine 10W-Birne wurde ersetzt durch 9 LEDs 5mm Sunny White 2800 mcd 40° Abstrahlwinkel. Das ist mehr als ausreichend, aber nicht so hell wie die 10W-Birne, zumal der Abstrahlwinkel eher klein ist. Versuche, die ich gemacht habe, zeigten, daß 12-15 Stück an die Helligkeit der 10W-Halogen herankommen. Von der selben LED-Type gibt es aber auch noch welche mit 9200 mcd, allerdings haben die nur noch einen Abstrahlwinkel von 20° und das ist eher wenig, da muß man auf jeden Fall einen Reflektor oder so wie ich das gemacht habe, eine Linse verwenden - allerdings sind die wirklich schweinehell. Jedenfalls haben die LEDs einen entscheidenden Vorteil: Die Vidrine ist (bei entsprechender Positionierung der LEDs) voll ausgeleuchtet, aber das Licht blendet nicht, was wiederum einen tollen Effekt gibt. Abschließend kann man sagen, daß sich bei entsprechender Auswahl und Positionierung der LEDs hervorragende Ergebnisse erziehlen lassen, wenn man aber nicht ordentlich plant oder selktiert, geht die ganze Beleuchtung voll den Bach runter und es ähnelt dann eher einem Grablicht als einer Beleuchtung ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (06.05.2008 um 22:20 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() ich bastel nicht rum, ich will was fertiges...ich hab keine zeit das ich mir gedanken mach und stundenlang tüftel wie wo was man machen könnte
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 5
|
![]() Hi @ all,
wir haben nun unsere Lead-User gefunden, mit denen wir am Workshop an innovativen Lösungen arbeiten werden und haben somit die 3. Phase des Projektes abgeschlossen. Ich danke euch allen für den tollen Input und eure Gesprächsbereitschaft und hoffe, dass wir was g’scheites zusammenbringen am Workshop und der Energieverbrauch durch die Lösungen weiter gesenkt werden kann. Mit freundlichen Grüßen Martin PS: Sollte Interesse an den Lösungen bestehen, die wir erarbeiten, dann kann ich euch nach dem Workshop ein kurzes Update geben. Nix genaues halt, sondern nur allgemeine Infos, da die Lösungen mit exklusiven Nutzungsrechten unserem Projektpartner zur Verfügung gestellt werden. Thread kann geclosed werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Abonnent
![]() |
![]() Mich würde schon interessieren, was dabei herauskommt.
Erzähl uns soviel, wie du darfst, sobald du kannst ![]() Alles Gute und liebe Grüße.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|