![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 48
|
![]() Hallo. Ich habe folgendes Problem:
Nach Einbau meines Pioneer A05SZ-DVD-Players (Primary Slave) kann ich unter Windows ME den DMA-Mode nicht aktivieren. Bei Neustart hängt sich Windows auf. Im Bios wird der Player richtig erkannt (UDMA 2). Habe ein QDI-Motherboard Advance 3 mit letztem Bios-Update, Via-Chipsatz MVP 3 mit letztem 4in1-Treiber (425a). Die Pioneer-Hotline meint es liegt an Windows ME. Hat jemand das Problem gehabt und schon geloest. Ich möchte nicht wieder Windows 98SE installieren. Vielen Dank und frohe Weihnachten DJ Eros |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Was du machen könntest, wär noch den aktuellsten Busmaster-Treiber für dein Mainboard zu installieren. Wenn das nicht hilft, schauts schlecht aus. Meiner Erfahrung nach sind es fast immer Cdrom-Laufwerke von minderer Qualität, wenn der Udma-Modus nicht funktioniert. Beim Asus 45x laufts sofort und ohne Probleme. Hab mich ein einziges mal hinreissen lassen, und mir ein Cyberdrive 48x andrehen lassen. Das ist ja wirklich der größte Mist, dens nur gibt. Die ganzen Probleme, Defekte und das alles nur wegen lausiger 200 Schilling. Eins weiß ich sicher: Das mach ich nie wieder. Das Problem bei Cdrom-Laufwerken ist, daß man da auch keinen Firmware-Update machen kann, und damit hast du verloren, wennst nicht von Haus aus ein gscheites nimmst. (Ich kenn aber das Pioneer A05SZ nicht, hab jetzt nur allgemein zu Cdrom-Laufwerken und Udma berichtet).
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|