![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Ich suche schon seit Tagen, finde aber keine Lösung, daher bitte um Hilfe zu folgendem Problem:
![]() Wie kann ich die aktuelle Zeilennummer in eine Formel über einen einkopierten Text übernehmen? Formel lautet z.B. =b(hier soll die ZN eingefügt werden)/1000 Was ich will: Ich habe Listen aus Progis die als log.csv exportiert werden und möchte in diese für Berechnungen z.B. die obige Formel mittels Ghosttyper in die jeweilige Zelle einfügen. Es soll jetzt die jeweilige Zeilennummer automat. eingefügt werden. Div. Versuche mit =zeile(), Verknüpfen, .... haben kein brauchbares Ergebnis gebracht. Ein Makro oder VBA-Script kommen nicht in Frage, weil nicht leicht über Ghosttyper verwendbar. Danke im Voraus für eine Hilfe.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (10.05.2008 um 21:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Hallo Christoph!
Ich kenne Ghosttyper nicht und weiß nicht, wie es arbeitet. Ich nehme aber an, daß Du die Formel automatisch über mehrere Zeilen anwenden möchtest. In diesem Falle ist die Funktion =zeile() eine Matrixfunktion und muß in geschweiften Klammern stehen - Alternative: Formel mit strg-shift-enter abschließen. Gruß Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Herbertus,
Ghosttyper ist ein Progi das Texte mittels Shortcut (z.B.: #div schreibt Danke im Voraus in jede beliebige Anwendung, wie auch PhraseExpress etc.) Danke für den Tip, werde es abends mal testen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Herbertus,
hab´s probiert, weder {=b{=ZEILE()}/1000} , =b{=ZEILE()}/1000 oder {=b{ZEILE()}/1000} bringen was, es kommt #Name? Das kann´s doch nicht sein, daß Excel die aktuelle Zeilennummer nicht übernehmen kann. Ich habe schon etliche Excel-Foren und Hilfeseiten kontaktiert. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() in Excel 2000 und 2003 ermittelt man die zeilennummer der aktuellen zeile mit der funktion
=ZELLE("Zeile") ev. kannst du dir mit den befehlen Verketten, Wert oder (S)(W)Verweis weiterhelfen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo pc.net,
danke für Deine Hilfe, das funzt aber auch net, siehe mein voriges Posting. Das Auslesen der Zeilennummer funzt, die Integration in die Formel leider nicht, auch nicht mit Herbertus´ Tip, auch Verketten und Verweis schon probiert, auch ohne Erfolg. Vielleicht mache ich eine Kleinigkeit falsch (Klammer, ' oder ", ...) ich komme aber nicht weiter. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.05.2008
Beiträge: 26
|
![]() Hallo Christoph,
versuch mal: =INDIREKT("B"&ZELLE("Zeile"))/1000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() achja, den indirekt-befehl gibts ja auch noch
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo achtauge,
vielen Dank, genau das funzt. ![]() Noch eine Zusatzfrage: gibt´s auch die Möglichkeit "relativ" zu adressieren? Sprich: Formel in D eingeben und der Wert soll aus B berechnet werden, bzw. in E für Wert aus C? Was muß ich statt B in "B" angeben? @pc.net: Bin ich froh, daß nicht nur mir nicht draufgekommen bin. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Aussteiger
![]() |
![]() wenn du eine formel mit verweis auf B, von C nach E kopierst, wird automatisch der verweis auf D eingetragen ...
will man verhindern, dass excel diese verweise automatisch anpaßt, so kann man dies durch einfügen des $-zeichens vor dem spalten- und/oder zeilen-verweis verhindern ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|