![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.05.2008
Beiträge: 3
|
![]() Hallo, in unserer Wochnung haben wir nur einen Kabelanschluss im Wohnzimmer. Mein Vater hat eine Internetverbindung über Kabel, um ein Fernsehkabel für mein Zimmer zu verlegen, bräuchte man ein ca 8 Meter langes Composite Kabel. Nun ist meine Frage, ob die Internetverbindung dadurch zusammenbrechen könnte, wenn fernsehsignale noch zusätzlich durch dieses 8 meter kabel gehen, bevor ich mir eines kaufe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Punkt1: ich denke mal, es handelt sich um Chello
Punkt2: wo soll das Kabelmodem hin (Wohnzimmer oder bei Dir) Punkt3: Aufpassen auf die Terminierung" in der Kabeldose - 75 Ohm! Punkt4: Wenn die Dose im Wohnzimmer die "jetzige" Enddose ist, daß mußt Du entweder einen 75 Ohm Widerstand einbaun oder eine "Durchgangsdose" montieren - deto bei der neuen Enddose bei Dir im Zimmer - die muß auch terminiert werden.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.05.2008
Beiträge: 3
|
![]() also im wohnzimmer befindet sich die buchse für den kabelanschluss, dort benutzen wir einen Antennenverteiler (Bild) - ein kabel, das daran angeschlossen ist geht zum fernseher, der sich direkt in der Nähe befindet und ein anderes 1m kabel liegt ohne Endgerät aber an den verteiler gesteckt herum (wir hatten da mal einen funk receiver angeschlossen, der aber jetzt durch die wireless signale usw . nicht mehr richtig funktioniert hat)was wäre, wenn ich einfach ein längeres composite kabel, das an den fernseher in meinem zimmer führt an den verteiler stecke? würde da das internet zusammenbrechen?
Geändert von Saroku (02.05.2008 um 13:21 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Composite-Kabel??? Nix auskenn - Du mußt Die Antennleitung (75 Ohm Coax) von deinem Kabelprovider verlängern - ned irgendwelche Adapter an die Dose - das geht ned. Du brauchst dort, wo das Kabelmodem hinkommt eine Dose für das Chello-Kabel.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.05.2008
Beiträge: 3
|
![]() Wir haben einen anderen anbieter o.o, soweit ich weiß nennt er sich "Safe" oder so (ich wohn in Österreich). Ich habe ja vor, ein Fernsehkabel für den TV in meinem Zimmer zu verlegen - und bin nicht sicher, ob das die internetverbindung, die auch über den Kabelanschluss läuft, dadurch zusammenbricht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() also wenn du die safe als abieter hast dann bist du in salzburg zuhause
![]() Nur das wir vom gleichen reden: 1. Ihr habt in dem Haushalt schon Internet über Kabel? 2. Dein Vater will einen Fernsehanschluss in dein Zimmer verlegen? So habe ich dein Posting verstanden und wenn das so ist: Hat das Kabelmodem sowieso ein eigenes kabel(bei mir das mit save anschluss zumindest so)... aufs internet hat es zumindest keinen einfluss wenn du irgendein kabel(das sonst an den fernseher geht) verlängerst
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|