WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2008, 14:42   #11
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Seit wann?

Ich dachte, die Kühlung erfolgt, indem man der Luft die Feuchtigkeit entzieht!
Seit wann?
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 15:18   #12
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

OT:
Klimaanlage =/= Kühlschrank.
Details:
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChlschrank
http://de.wikipedia.org/wiki/Klimaanlage
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 15:41   #13
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Solange die Dosen nicht aufgebläht sind, sollte es aus lebensmittelhygienischer Sicht kein Problem geben.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 21:09   #14
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Tarjan,
hast wieder mal eine unbekannte Ecke Deines Kühlschrankes erkundet????

Zusammenfassend zu den Vorpostern:
Wenn Dose NICHT aufgebläht ist und das Füllgut "normal" aussieht und riecht ist der Verzehr ungefährlich. Konservendosen sind praktisch unbegrenzt lagerfähig (Inhalt sterilisiert), der Inhalt verliert aber an Wert.
Zitat:
Eine Büchse mit Kalbfleisch, die der britische Polarforscher Sir William Parry 1824 mit in die Arktis nahm, trug sogar die Aufschrift: „Mit Hammer und Meißel rund um den Deckel öffnen.“ Die ursprünglichen Konservendosen waren jedoch eigentlich zum wiederverwenden gedacht.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 23:04   #15
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Alle Jahre wieder macht Tarjan seinen Kühlschrank auf.
Das Zeug verliert nicht nur an (Nähr)Wert, sondern auch an Geschmack.
Solange die Dosen aber nicht aufgebläht sind, sollte es keine Probleme geben.

Falls wider erwarten ein Unglück passieren sollte, richten sie ihre Beschwerden bitte an:
guru@wcm.at
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 09:29   #16
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also aufgebläht ist bei denen noch nichts. Handelt sich um Pfirsichscheiben, und sind 2001 bzw. 2003 abgelaufen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 16:25   #17
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Gibt es Fotos davon ...? Wenn ja: bitte hier posten ... *lechz*
Interessiert mich auch.
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 20:53   #18
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Also was soll dran so spannend sein????
Werden wie Pfirsichscheiben aussehen und noch entfernt danach schmecken.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 21:06   #19
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Tarjan Beitrag anzeigen
Also aufgebläht ist bei denen noch nichts. Handelt sich um Pfirsichscheiben, und sind 2001 bzw. 2003 abgelaufen.
Um wieviele Dosen handelt es sich? Ich denke, dass der Wert der Dosen vernachläßigbar ist. Ich würde den Inhalt sicher nicht mehr essen. Ich habe in meiner Jugend einmal alte Konservendosen gefunden, waren auch Pfirsichhälften. Die waren schon sehr alt. Ich denke, dass die aus den späten 60er stammten. Jedenfalls konnte man eine Dose dadurch bloßes zusammendrücken der Dose öffnen. Der Deckel ging auf und eine bräunlich-orange ekelige Masse quoll hervor. Die Dosen wurden damals sicher noch anders gefertigt als heute. Wenn du willst, kannst sie ja aufmachen und den Inhalt fotografieren.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 09:55   #20
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

@Eiskasten: chemische Reaktion verlaufen durchwegs in reduziertem Tempo bei Reduktion der Temperatur. Beim Einfrieren können aber durch Eiskristalle Zellwände zerstört werden, dadurch sind große Schäden möglich.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag