![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Die Canadian Medical Association hat sich mal wissenschaftlich mit den Gesundheitsfolgen von Wirtschaftskrisen am Beispiel Kuba befaßt. Umgelegt auf die heutige Lage in Amistan müßte das eigentlich bedeuten, dass sich in der näheren Zukunft das Problem der Übergewichtigkeit der US-Bürger etwas abschwächen könnte - mit dem Effekt steigender Lebenserwartung. Möglicherweise der richtige Zeitpunkt, um in Aktien von Lebensversicherern ebendort zu investieren
![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Aussteiger
![]() |
steigende lebenserwartung bedingt aber auch zusätzlichen immobilien-bedarf ... wurde das auch berücksichtigt?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Nein, alles von mir frei zusammengedichtet, bis auf den Ausgangs-Artikel
![]() Dein Argument ist natürlich sehr zu bedenken... |
|
|
|
|
|
#4 |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
Guru würde dann eher PUT-Optionen von Lebensmittelkonzernen kaufen
![]() Guru |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Ich lese, es schreibt ein Experte
![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Nein, beileibe kein Aktienexperte. LG Guru |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Gesperrt
![]() |
So gesehen haben ja die steigenden Lebensmittelpreise auch positive Effekte auf die Lebenserwartung in AT
![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Bestimmt
![]() |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Großmeister
![]() |
Die Lebensmittelpreise steigen ja deswegen nur so stark weil sie davor jahrelang viel zu niedrig waren.
Wenn Salatöl im Supermarkt billiger als Diesel ist oder Weizen zu verheizen günstiger als Steinkohle, darf man sich nicht wundern, dass auf solche Alternativen umgestiegen wird. Die hohen Lebensmittelpreise wird die Landwirtschaft wieder attraktiver machen und der vermeintliche Spuk der hohen Lebensmittelpreise wird in ein paar Jahren der Vergangenheit angehören. ..und wenn nicht auch egal, wir hier in Ö. sind eh fast alle zu blaad. ![]() |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Denn die Preise bestimmen vereinfacht gesagt Billa und Spar. Den überwiegenden Löwenanteil kassierten und kassieren immer die. Immerhin gibts wenigstens noch die zwei "großen Blöcke". Obwohl von Marktwirtschaft kann auch nicht mehr geredet werden, denn wie gesagt die Produzenten haben bezüglich der Preise am allerwenigstens zu melden. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|