![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.03.2005
Alter: 36
Beiträge: 108
|
![]() Hi Leute
Ich hab jetzt zufällig im Internet gefunden das man CD's per Drucker bedrucken kann. Kann das auch was Qualitätsmäßig? Und wenn ja welcher Drucker und welche Rohlinge erziehlen da ein brauchbares Ergebnis? euer Tom825 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Z.B. als Drucker den Canon Pixma 4500 (CD Software im Lieferumfang enthalten).
--> sehr gute, faßt professionelle Qualität. CD Rohlinge mit der Bezeichnung: "printable" oder "bedruckbar".
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.03.2005
Alter: 36
Beiträge: 108
|
![]() mit dem Drucker hab ich eh schon eventuell spekuliert.
Noch die Frage zu den Rohlingen. Das mit bedruckbar ist klar. Aber ist es egal von welchem Hersteller? euer Tom825 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master of Disaster
![]() |
![]()
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.03.2005
Alter: 36
Beiträge: 108
|
![]() zum Canon Pixma 4500 lese ich nur schlechtes. Er soll nach kürzester Zeit die orginal Tintenpatronen nicht mehr erkennen, usw.
Welchen Drucker kann man den zum bedrucken von CD's jetzt wirklich empfehlen? euer Tom825 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]()
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Ich habe den IP 3000 seit jahren in Gebrauch und habe schon Sehr gute ergebnisse beim Cd/Dvd bedrucken mit der mitgelieferten software erzielt- kann mich über Canon nicht beklagen- nur leider ist mir die CD-Lade beim Übersiedeln abhanden gekommen-wird wohl teurer/aufwendiger sein die nachzukaufen als eine neuen Canon drucker
![]() Rohlinge wie immer Verbatim sowohl CD/DVD sind nicht die billigsten -aber Qualität kostet nun mal- beste erfahrungen damit! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Also, ich bedrucke Rohlinge von Verbatim mit einem Canon Pixma iP6000D; die Qualität ist an sich sehr gut, aber es fehlt an Leuchtkraft. Aber das scheinen so ziemlich alle Rohlinge mit den Canon-Druckern zu haben (siehe auch die Bewertungen auf http://de.shoxx.com).
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() in der aktuellen WCM-Zeitung ist ein Test über genau diese Druckerlinge
![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gutmensch
![]() |
![]() Also ich habe letztens Glossy Verbatim Rohlinge gekauft, und durfte feststellen das das im Vergleich zu den Standard bedruckbaren nochmal einen großen Qualitätssprung gibt =)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|