|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  15.03.2008, 17:46 | #1 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 26.07.2006 
					Beiträge: 33
				 |  Vista: zugriff auf zweite Festplatte XP trotz Besitz verweigert! hallöchen ihr lieben, das wochenende setz sich fort, so wie die woche begonnen hat: mit absolutem pc-dilemma, welches ich zugegebenermaßen auch etwas selbst verschuldet habe. kurz die vorgeschichte: vor einer woche habe ich mir auf meinem arbeitsrechner wohl irgendwas schädliches eingefangen. da bin ich selbst schuld, weil ich mein norton security-update nicht verlängert habe (lief vor 1 woche ab). es begann mit verschwinden der tasktleiste, lustigen icons rechts neben der uhr, malware usw.... welche ich im guten glauben brav vernichtet habe. danke an spybot und adaware. dann sofort eine offizielle testversion direkt von kaspersky 7.0 geladen (ich hatte norton einfach satt) und installiert. soweit so gut. beim überprüfen fand er natürlich jede menge dateien, welche scheinbar schädlich waren. vorwiegend .dll einträge. ob sie es wirklich waren, weiß ich nicht, jedoch wurden sie gelöscht (da desinfektion nicht möglich) und das drama begann. scheinbar ist regedit und sonstige windwos datei-struktur so beschädigt, dass kaum noch was läuft. hinzu kam das problem mit der verlorenen outlook.pst datei (siehe anderen thread) und das system war erledigt. da ich es mir arbeitsbedingt nicht leisten kann, einen solchen totalausfall auf die lange bank zu schieben und hin- und herzubasteln, musste also eine halbwegs befriedigende und schnelle lösung her. und die sah so aus: nagelneuer rechner in der minimalen standard-ausführung samt neuem betriebssystem vista beschafft. mehr brauch ich nicht. für mich reicht windows, web und office allemal. abgesehen von den troubles, dass ich nur mehr 1 ide anschluss auf dem board hab, dafür aber 4 s-ata hängt jetzt erst mal die originale verbaute s-ata festplatte drin, und meine - nicht mehr startfähige - windows xp festplatte mit 2 partitionen aus dem alten rechner. scheinbar hab ichs richtig gejumpt, im bios passt auch alles und im windows explorer sehe ich jetzt quasi 3 laufwerke. ich dachte mir, dass es so am einfachsten ist, meine noch vorhandenen daten (mit ausnahme der verschwundenen mails) zwischendurch immer wieder zu sichern, zu kopieren usw.. vor allem hätte ich dann zeit und kann trotzdem auf dem neuen system arbeiten ohne in einer ruck-zuck-aktion irgendwas zu vergessen. DAS PROBLEM: das neue vista home basic lässt mich nicht auf die dateien der zweiten festplatte (xp, 2 partitionen, NTFS) zugreifen. ich seh glücklicherweise alle daten, aber ich kann weder kopieren, öffnen, speichern oder umbenennen. es hängt wohl an den besitzrechten. ich hab gegooglet was das zeug hält, scheinbar wohl ein bekanntes problem, aber es klappt nicht. wenn ich auf D: eigenschaften register sicherheit gehe, sind dort zwar jede menge benutzer drin, aber ich krieg irgendwie trotzdem keine freigabe. auch wenn ich es direkt bei ordnern oder dateien mache. beispiel anhand eines fotos: ich gehe auf eigenschaften, registerblatt sicherheit, dann steht dort bei gruppen/benutzername: Administratoren (symbol mit 2 köpfen). unterhalb bei den berechtigungen sind alle häkchen gesetzt, außer bei spezielle berechtigungen. das lässt sich auch nicht aktivieren. wäre aber doch auch nicht notwendig, oder? warum kann ich nicht auf diese datei zugreifen??? das einzige was bisher klappt: ich kann die datei EINZELN für mich als benutzer aktivieren, und sie dann zB auf den desktop kopieren. von dort lässt sie sich problemlös weiter bearbeiten. sobald ich aber zB einen ganzen (foto)ordner versuche zu besitzen, klappt das nicht und mir wird schon diese aktion verweigert. problem 2: selbst wenn ich das einzeln irgendwann in diesem leben geschafft hab, alles freizugeben, zu besitzen und rüber zu kopieren, kann ich die datei auf ihrem ursprungsort trotzdem nicht öffnen. ist doch quatsch, oder? falls mir hier jemand irgendwelche anregungen oder tipps geben könnte, wie sich das problem lösen lässt, wäre ich sehr dankbar! liebe grüße, bea | 
|   |   | 
|  15.03.2008, 17:54 | #2 | 
| Veteran  Registriert seit: 09.08.2001 Alter: 55 
					Beiträge: 273
				 |   Hallo Es gibt einen Adapter für Sata zu IDE den kannst du dazwischenhängen und anschließen. Dann solltest du auf die Platte wieder zugreifen können.. Gesehn bei Conrad ca 15 Euro lg 
				____________________________________     | 
|   |   | 
|  15.03.2008, 18:14 | #3 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 26.07.2006 
					Beiträge: 33
				 |   lieber Condro, vielen dank für die info! ich denke aber, dass es in diesem fall nicht an der hardware liegt, sondern eher an irgendwelchen einstellungen unter den zugriffsrechten von vista. weil die platte wird ja problemlos erkannt, alle daten und dateien angezeigt usw...  | 
|   |   | 
|  15.03.2008, 18:38 | #4 | 
| Stammgast  |   Ich rate dir, bevor du mit der Platte experimentierst, mache dir eine Kopie davon. Z.B. mit Acronis TrueImage ein Image sichern. Und nicht vergessen, wenn das Image fertig ist, es zu prüfen. Weiters könntest du, wenn ein Bekannter XP auf seinem Compi hat, die Platte zu einem XP Sys dazuhängen. Könnt sein das sie dort richtig erkannt wird. 
				____________________________________ M.f.G. Karl | 
|   |   | 
|  15.03.2008, 19:37 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Du machst dann das richtige, wenn es bei einigem Datenbestand auch eine Weile dauert   OK, im nur beschreibenden Klartext und ohne jetzt ein Vista zur Hand zu haben: Kontextmenü auf Laufwerk und Sicherheit ist schon mal OK, dort gibt es aber noch ein weiteres Fenster, in dem der Besitz übernommen werden muß. Das geht auf jeden Fall als Administrator, als welcher Du Dich unter Vista auch anmelden mußt (oder das ganze als Admin mit Paßwort ausführen, weiß jetzt auch nicht genau wie). Beim "Besitz Übernehmen" mußt Du eine Auswahl bekommen, dass Du das für alle Unterodner und Dateien des Laufwerkes möchtest. Und das dauert dann ein paar Sekunden bis Minuten nach dem Bestätigen. Ist sicher kein Hardwareproblem, nein. | 
|   |   | 
|  17.03.2008, 14:07 | #6 | 
| Speedtouchfreak  |   Vergiss das ganze Besitz übernehmen, besorg dir eine Ultimate Boot CD oder eine BartPE-CD (mit SATA-Unterstützung), starte den Rechner damit, verwende den TotalCommander und kopier deine Daten, die du brauchst von der XP-Platte auf die neue Platte. Und übernimm die Dateiattribute NICHT! Dann ist der Zauber auf einen Schlag gelöst. lg bully 
				____________________________________ Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage | 
|   |   | 
|  17.03.2008, 15:43 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Ultimate BootCD mit Totalcommander wird sich vermutlich mit NTFS ein bißchen schwer tun. Und BarPE-CD's liegen auch nicht so einfach rum... Beides kann man also nicht so einfach als "Boardmittel" bezeichnen. Im übrigen, was ist am "Besitz Übernehmen", sofern man den Punkt endlich gefunden hat, so heikles dran? | 
|   |   | 
|  17.03.2008, 15:47 | #8 | 
| Aussteiger  |   nichts, soferne man nur auf die daten zugreifen möchte und die festplatte nicht mehr zum booten benötigt ... 
				____________________________________ Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. | 
|   |   | 
|  17.03.2008, 15:51 | #9 | |
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  17.03.2008, 17:01 | #10 | 
| Speedtouchfreak  |   Meine Ultimate Boot CD (einfacher Download von http://www.ubcd4win.com/ ) basiert auf BartPE und hat genau 0 Probleme mit NTFS. Downloaden, ISO erstellen, brennen. Wo ist das Problem? lg bully 
				____________________________________ Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |