![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
ich habe einen Laserdrucker (eigentlich ein LED Drucker OKI B4250), der zeigt mir immer einen Papierstau an. Es ist aber kein Papierstau. Es ist nie ein Blatt zerknittert worden oder abgerissen worden. Ich habe auch schon de Drucker gereinigt, d.h. mit dem Staubsauger den Papierstaub entfernt. Trotzdem erlisch die Papierstauanzeigen nicht. Wenn ich etwas drucke, dann druckt er ein bis 2 Seiten und geht dann auf Offline. Ich muss dann Online drücken, dann druckt er wieder eine Seite, um danach wieder Offline zu gehen. Dies ist sehr lästig. Bisher hat er problemlos funktioniert. Aufgetreten ist das Problem, seit ich die Papiersorte gewechselt habe. Ich verwende im Moment ein sehr preiswertes Druckerpapier vom Diskonter. Kann dies mit der Papiersorte zusammenhängen, oder ist dies nur ein zufälliges aufeinandertreffen von zwei Ereignissen?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() vermutlich wird papierabrieb von dem billigpapier einen photosensor auslösen.
Den zu finden könnte alerdings schwer sein, wenns euch trauts wär auch eine produkthaftungsklage gegen den papierhersteller denkbar wenn es tatsächlich am papier liegt, diese papier als laserdurckertauglich verkauft wird und ihr dadurch finanziellen schaden erleidet. Ersatz für die reperaturkosten sollte zumindest drin sein.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Tritt das Problem nur beim Billigpapier auf oder mittlerweile auch, wenn du anderes (besseres) Papier verwendest?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Habe ich noch nicht getestet. Muss mir erst eines besorgen. Wenn es mit einem anderen Papier funktioniert, dann liegt es eindeutig am derzeitigen Papier. Bisher ist der Drucker seit ca. 2 Jahren im Betrieb und es gab nie ein Problem.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Wenn das Papier zu glatt ist, dann schmiert es über die Gummiwalzen. Dies wiederum kann bewirken, dass das zeitliche Timing nicht funktioniert und der Drucker somit annimmt, das Papier sei stecken geblieben – manchmal genügt es auch, wenn man die Blätter umdreht.
Zum Testdruck kannst Du auch Schmierpapier verwenden, Hauptsache ist, es ist nicht gekrümmt… |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() So ein Problem kenne ich von unserem HP Lasejet5 (altes Modell).
Wenn´s zu lästig wird reinige ich die Walzen mit Benzin; dadurch quellen die Gummiwalze etwas auf und werden wieder griffiger. Bis jetzt hat´s geholfen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Danke für all eure Ratschläge. Ich habe den Drucker jetzt nochmals sorgfältig gereinigt. Jetzt geht er wieder, auch mit dem preiswerten Papier.
![]()
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo cenus,
na siehst, Reinigung ist alles, aber merke: Um etwas sauber zu machen muß man etwas anderes dreckig machen. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|