WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2008, 16:44   #1
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard Linksys WRT54GS als Accesspoint an D-Link DIR-100 ....

Habe folgendes Problem mit nachfolgender Netzwerk-Struktur bei einem Freund in dessen Haus: Wir betreiben einen LINKSYS WRT54GS als Accesspoint an einem D-Link DIR-100@AON-speed, mit folgender config ...

Der D-Link ist am DSL-Modem (im EG) angeschlossen und bezieht dort korrekt die WAN-IP, verteilt via DHCP im Netzwerk die IP-Adressen - ein Desktop-Rechner wird direkt am D-Link einwandfrei betrieben.

D-Link:
LAN-IP=192.168.0.1
DNS-Relay=ON
DHCP=ON

Linksys:
LAN-IP=192.168.0.2 (statisch)
DHCP=OFF

An einem LAN-Port ist der LINKSYS WRT54GS als Access-Point (ebenso via connect in einem LAN-Port im OG) mit einem CAT5e-Kabel ca. 15 m1 lang verbunden.

3 xp-Notebooks können sich alle einwandfrei mit dem LINKSYS verbinden und "uneingeschränkt" das Internet nutzen.

Ein Notebook (HP Pavilion dv9000@Windows Vista Premium Home 32-bit) kann sich zwar verbinden, bekommt auch eine IP-Adresse zugewiesen - jedoch kann man nur gewisse Internet-Seiten erreichen (z.B.: derstandard.at uva.) - folgende Seiten sind wiederum einwandfrei erreichbar (krone.at, google.at ... )

Ping an LINKSYS = 1 ms response-time
ipconfig /all
WLAN-IP=192.168.0.10
GATEWAY=192.168.0.1
DNS-SERVER=192.168.0.1

An anderen WLANs kann das Notebook auch einwandfrei betrieben werden (habe zu Hause gleiche "Versuchsanordnung" aufgebaut - da geht's !?!)

Notebook wurde komplett neu installiert (kein Antivirus & Firewall zum Testen installiert / aktiv) ...

HOSTS-Datei = OK (vor und nach der Neu-Installation)

Habe schon alles an den Routern gecheckt (FW, URL-Blocker, MTU ... usw.)

LAN-Kabel (zwischen Router <> Accesspoint) = OK.

Mittlerweile bin ich mit meinem "Latein" am Ende, was kann's noch sein oder hab' ich vllt. was falsch gemacht?

Ich ersuche um Ratschläge, da mein Freund mittlerweile verzweifelt ist ...


____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 21:40   #2
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard Re: Linksys WRT54GS als Accesspoint an D-Link DIR-100 ....

Zitat:
Original geschrieben von moar70
Habe schon alles an den Routern gecheckt (FW, URL-Blocker, MTU ... usw.)
Wie weit hast du die MTU runtergeschraubt? Oder ihr wartet auf Vista SP1.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 09:15   #3
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard

Vorweg DANKE mal für deine Antwort!

Hmmm, hab' alles probiert - default 1500 - AUTO - 1492 - 1400 ...

... wobei ich nicht weiß ob's wirklich Sinn macht noch weiter runter zu gehen wo doch alle anderen NoteBooks problemlos surfen können (und eben WLAN von entspr. NoteBook auch bei mir zu Hause funktioniert) ?!

Mittlerweile vermute ich, dass aus irgend einem unerfindlichen Grund zwischen diesem LINKSYS WRT54GS (hab's gecheckt, meiner ist der WRT54GL!) und dem NoteBook eine Art "Inkompatibilität" herrscht, falls so etwas überhaupt denkbar ist (ich hab's persönlich noch nie gehört ...) ?!?
Werde noch anstatt dem LINKSYS einen anderen ACCESS-POINT testen vllt. geht's mit dem - oder einfach das NoteBook unter Knoppix (hätt' mir auch schon früher einfallen können )

Irgendwie echt mystery-mäßig die Angelegenheit!
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 13:08   #4
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard

Problem gelöst - Es war der D-LINK DIR-100 !!!

Haben den vorläufig durch 'nen "Billigsdorfer-Uralt-Plastik"-Netgear RP614 ersetzt, schon funktionierte es ...
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag