WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2008, 17:39   #1
LAIRE
Veteran
 
Benutzerbild von LAIRE
 
Registriert seit: 20.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 466

Mein Computer

Standard ALC 662 vs Creative SB Live 5.1

Hallo Alle!

Nachdem ich ein ASrock 4 Core1333 GLAN/M erstanden habe hätte ich eine Frage:

Danoch eine "Creative SB Live 5.1" übrig ist -> wäre die "besser" alsdie Onboard 5.1 CH Windows® Vista™ Premium Level HD Audio (ALC662 Audio Codec)"

Danke im vorraus


Laire
____________________________________
Der GLAUBE es gäbe nur eine Wirklichkeit ist ein gefährlicher Irrglaube
LAIRE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 00:59   #2
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Also eine SB 5.1 Live sollte es schon mit den meisten onboard-Sounchips aufnehmen können.
Erst die 8xx Reihe von Realtek finde ich gut.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 15:35   #3
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Ist die Creative Live 5.1 nicht schon relativ alt? Die gabs doch schon vor ~3 Jahren? Demnach könnte der neue onboard HD (!) Soundchip "besser" sein. Was immer LAIRE unter "besser" versteht
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 16:46   #4
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Ein BMW Baujahr 2000 ist nicht unbedingt schlechter, als ein Lada von heute.
Anders, als bei Grafikchips, schreitet die Entwicklung bei Soundchips eher langsam voran, und die besagte Soundkarte war bis zum Erscheinen der Audigy-Reihe eine der Besten, die am Consumermarkt erhältlich waren. Ich habe selbst noch eine SoundBlaster Live 5.1 in einem älteren Rechner und bin mit der Klangqualität mehr als zufrieden. Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Onboardlösung eine bessere Ausgabequalität erreicht.

Aber was spricht dagegen, die Soundkarten gegeneinander zu testen? Den Onboardchip kannst du nachher immer noch deaktivieren.

Es kommt aber natürlich auch darauf an, wie hochwertig deine Ausgabegeräte, sprich Boxen bzw. Kopfhörer, sind. Wenn du bloß 0815-Lautsprecher und Kopfhörer vom Hofer anschließt, wird es vollkommen egal sein, welche Soundkarte du nimmst.

Liebe Grüße
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 17:46   #5
LAIRE
Veteran
 
Benutzerbild von LAIRE
 
Registriert seit: 20.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 466

Mein Computer

Standard

Hallo !! Erstmals danke an alle Poster

Meine Frage geht da hinaus ob es einen Vorteil bringt (Klang -
Leistung) eine SB Live Player zu benutzen oder wenn nicht dann beim Onboard zu bleiben.
Mich irritiert das Wort Codec da ich noch den AC 97 Codec in Erinnerung habe der für mich mit Leistungseinbußen behaftet ist.
Mit Verbaut ist ein Intel E4400 und ein 2 GB Corsair Kit
Onboard Intel GMA 3100
Mit Windows Vista

Die SB Live Player würde ich sonst hergeben!
____________________________________
Der GLAUBE es gäbe nur eine Wirklichkeit ist ein gefährlicher Irrglaube
LAIRE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 00:20   #6
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Wenn du Billig-Boxen hast, ist es eigentlich sowieso egal.

Ich weiß gar nicht, ob es für diese Creative Vista Treiber gibt.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 10:32   #7
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Kann mich erinnern, dass Soundkarten einen Leistungsvorteil bringen, da beim onboard-Soundchip die CPU auch noch mitwerkeln muss. Auf der anderen Seite muss die Soundkarte wieder angesteuert werden und belegt Bus-Bandbreite...

Vergleich am besten den Klang
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 10:42   #8
LAIRE
Veteran
 
Benutzerbild von LAIRE
 
Registriert seit: 20.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 466

Mein Computer

Standard

Update!!

Nachdem sich herausgestellt hat, daß die Firma "Creative" für Produkte die älter als 3 Jahre sind keinen Support und keine aktuellen Treiber mehr aktualisiert!!! -> Gibt es somit auch keine Vista Treiber!



Da ich sonst immer Creative Fan und schon von SB /SB Pro Zeiten dabei war muss man nun eine Kaufwarnung an alle aussprechen.
____________________________________
Der GLAUBE es gäbe nur eine Wirklichkeit ist ein gefährlicher Irrglaube
LAIRE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag