WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2008, 12:44   #1
Stahlratte
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 30


Standard WinXP Pro SP2 (32Bit) Installations CD MIT SATA Treibern?

Hi Leute!


ich bastel, weil ich meinen Museumsreifen Rechner austauschen will dzt an einer XPPro SP2 CD


der Plan ist es Windows dann auf ner SATA Platte zu installieren!


ich weiss, das Windoof die SATA Platte nicht erkennen wird und ich den SATA Treiber auf Floppy einlegen sollte!


nun ist meine Frage...

ich kann ja bereits SP2 auf die CD SLIPSTRAEMEN... kann ich den SATA Treiber nicht auch gleich mit drauf hauen?


wenn das nicht geht muss ich mir ein Floppy Drive einbauen und das will ich tunlichst vermeiden, so ein DING Temporär zu verbauen...



ich hoffe ihr könnt helfen...




btw... ja ich bin steelrat (dieser Account ist mir nur leider nimmer zugänglich weil mir das PW nimmer zugesandt wird :-(((( )
Stahlratte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 12:54   #2
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja kannst du mittels nlite. funktioniert tadellos.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 12:56   #3
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Hast Du es mit NLITE schon mal probiert. Hier kann man auch Treiber in die Installations-CD einbinden.

http://www.german-nlite.de/

(ob es jedoch mit den SATA auch funkt, kann ich jetzt nicht sagen, jedenfalls kannst Du mit diesem Programm u. a. ganz einfach das SP2 integrieren und ein ISO für eine startfähige XP-Installations-CD erstellen)

lg Oliver

[EDIT] na, da ist mir jetzt wer zuvorgekommen
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 13:01   #4
greywolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 34


Standard

geht mit nlite oder winfuture_xp-Iso-Builder. von nlite gibts auch eine anleiung im netz.
greywolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 13:18   #5
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Hier hat offenbar jemand dasselbe getan:
http://www.msfn.org/board/Unattended...tml&hl=Si3112r

Bezüglich deines Benutzers würde ich eine PN an Andreas schicken, der schon Fendiman bei seinem Problem geholfen hat:
http://www.wcm.at/forum/private.php?...ge&userid=1839
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 14:29   #6
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Also mein Gigabyte GA-P35-DS4 braucht keine eigenen SATA-Treiber um XP zu installieren. Was aber schon sein muß ist eine XP-CD, auf der das SP2 bereits integriert wurde - dann gibts auch den nativen SATA-Support seitens WinXP. Wenn die Bootplatte aber auf einem PCI- oder PCIe-SATA-Controller hängt, dann muß der Treiber natürlich eingebunden werden.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:34   #7
Stahlratte
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 30


Standard danke

für eure Tips!


ja genau das ist der Hund...

ich will das XP gleich auf der Platte mit SATA installieren und wenn es irgendwie geht mir das Einbauen eines FDD ersparen!

btw hab ich grad SP3 runtergeladen und werde die Install CD wohl mit SP3 Slipstreamen...


und wo wir grad dabei sind...


(eigentlich ist es schon zu spät das zu fragen aber MoBo und Speicher sind bereits bestellt , aber ich kenn mich mit den aktuellen Chipsets nicht so besonders toll aus...


als MoBo hab ich mir mal n Asus P5K angelacht mit einem intel P35


(ist das Ding oki zum zocken?)

Ram hab ich

DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL4, CORSAIR, EPP
KIT bestehend aus 2 Modulen zu je 1 GB
Latency: 4-4-4-12
Spannung: 2.1 Volt


bevor ich die morgen allerdings abhole frag ich mich was mir ein anderer (höherer) Takt bei den RAMs effektiv bringt?

lohnt der Aufpreis auf 1066MHz?

oder ist der Takt eher 2t rangig?


was ich natürlich nicht will, ist durch diese RAM dann später am Prozesser aufrüsten gehindert zu werden... (kann ich trotz 800er Ram z.B. nen C2D mit dem neuen 1333er FSB verwenden??)


als nächstes ist da natürlich der Prozessor...


dzt schwanke ich zwischen

E4500/E4600 oder E6550/E6750


was ist besser? mehr takt oder mehr FSB/Cache?


und welche GraKa sollte denn in dieses System?


ich dachte da an sowas Radeon HD 3850 mässiges... (von GeCube)


und die letzte Frage noch...

was soll denn da für ein Netzteil rein...

gedacht hab ich an ein Chieftec Delta 450W

ich hoffe das würde langen und ist nicht unterdimensioniert
Stahlratte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:53   #8
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Der Intel P35 Chipsatz hat 6 native SATA-Anschlüsse. Probs gibts mit der XP-Installation nur, wenn du versuchst, das OS auf eine PATA-Harddisk zu installieren - also wie gesagt, eine WinXP-CD mit integriertem SP2 oder SP3 genügt und alles läuft perfekt - Treiber brauchst da keine, außer dem Chipset-Driver - der wird aber erst nach der Installation eingespielt oder alternativ gleich in die Slipstream-CD integriert, notwendig ist das aber nicht.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 19:24   #9
Stahlratte
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 30


Standard ja na

ich hab das bereits mal getestet auf meinem
K8V mit SP2 Slipstream!

da gings ned das Windows auf SATA zu installieren...


ich bin aber auf der Nlite Seite schon im Forum und les mich da mal auch durch!

/me will kein FDD einbauen! never ever again


und was die SpeicherCPU Frage angeht, weisst du da auch Rat Zonediver?

ich bin da seit 4 Jahren eher desinteressiert gewesen weil mein Hobel eh alles konnte was ich wollte
Stahlratte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 19:53   #10
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Das K8V besitzt einen VIA-Chipsatz mit Sockel 754 - das Teil is URALT - da geht das sicher ned (so ohne weiteres). Ich hab ja gesagt, daß das nur bei Boards geht, die keine IDE-Schnittstelle (im Chip) mehr haben.

Bei der CPU kannst auf jedenfall einen E6750 nehmen, weil der schnell und relativ billig ist. Die neue 8er Serie (8200/8400) steht aber schon in den Startlöchern und wird wiederum etwas billiger. Ich hab z.B. einen E6850 der hervorragend auf 3,5 GHz läuft. Was Du dann genau nimmst, bleibt Dir überlassen. Lediglich beim Mainboard würde ich (zur Zeit) auf Gigabyte setzen, da Asus in den letzten Monaten ziemlich nachgelassen hat.

RAM: Hängt ganz vom Board ab - bei Gigabyte gehen die Kingston und Corsairs gut - im Zweifelsfall aber bitte immer vorher ins Manual gucken (PDF von der Herstellerseite runterladen).
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag