![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() ich hab keinen schimmer wie das kommt, eines morgens auf einem der win2000 clients in der sbs2003 domäne liefen alle user nur noch ohne jegliche rechte, der administrator ist ok, auf allen anderen clients geht auch alles. virencheck, scandisk, sfc, reparatur von cd, alles nix genutzt, völlige entrechtung: explorer zeigt nix an: alles ist in der eingeschränkten site. programme starten nicht. hintergrundbilder sind weg. was kann das sein???
thx! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo le bart,
ohne nähere Informationen ziemlich schwer zu lösen! 1.) User Profile am Server OK? 2.) Gruppenrichtlinien verändert? 3.) Active Directory im Einsatz? 4.) Eventuell Updates eingespielt? 5.) Firewall verändert? 6.) Starten am Server alle Dienst ordnungsgemäß? 7.) Wenn ein Dienst am Server Fehler aufzeigt, was sagt das Fehlerprotokoll? 8.) Mit WSUS Updates am Client eingespielt und dazwischen abgestürzt? 9.) Was sagt das Sicherheitsprotokoll am Server? 10.)Meldest Du Dich am Client lokal an oder an die Domäne? 11.)Router oder Switch getauscht? Das sind nur ein paar Überlegungen... Also wie Du sieht Fragen über Fragen und eventuelle Ansatzpunkte. Daher bitte um nähere Informationen Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() am server hab ich in die logs gesehen, da ist nix, auf allen anderen xp und win2000 clients laufen alles user normal, nur auf dieser einen maschine sind alle user ohne rechte. wie gesagt, wir haben nix verändert, auf einmal mitten in der arbeit waren auf dem einen client die rechte weg. der clientcomputer ist in der serververwaltung auch wie alle anderen eingestellt.
1.) User Profile am Server OK? ja, soweit ich sehe 2.) Gruppenrichtlinien verändert? nein 3.) Active Directory im Einsatz? nein 4.) Eventuell Updates eingespielt? autoupdate überall, aber auf diesem client logt sich keiner als admin ein (patchday?) 5.) Firewall verändert? nein 6.) Starten am Server alle Dienst ordnungsgemäß? ja 7.) Wenn ein Dienst am Server Fehler aufzeigt, was sagt das Fehlerprotokoll? - 8.) Mit WSUS Updates am Client eingespielt und dazwischen abgestürzt? wsus kenn ich nicht, daher nein 9.) Was sagt das Sicherheitsprotokoll am Server? muss ich kucken 10.)Meldest Du Dich am Client lokal an oder an die Domäne? nur domäne 11.)Router oder Switch getauscht? nein thx! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Domäne ohne Active Directory
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() vermutlich wurde die domänen-benutzer gruppe aus der benutzer gruppe auf diesem pc entfernt. Ursache ist eventuell eine defekte registrierungsdatei. Lass mal chkdsk laufen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() werd das mal checken, chkdsk hab ich schon gemacht.
zu active directory: ich meinte das, dass die einstellungen und der desktop übers netzwerk synchronisiert werden, haben wir deaktiviert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() eindeutig, die domänen benutzer gruppe ist in den gruppen drinnen, genauso wie bei den anderen clients. hab sogar explizit den einen domänenbenutzer, der diese maschine am häufigtsten benutzt, hinzugefügt aber nix..
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|