![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 162
|
![]() Hallo zusammen!
Endlich mein erster Rechner, den ich von Grund auf zusammenbasteln möchte, aber schon bei der Erkennung der neuen Segate SATAII 250GB happerts.. ![]() Im BIOS scheint noch alles okay zu sein: SATA1 Hard Disk ST 3250410AS 250GB LBA- Supported Block Mode 16 Sektors PIO-Mode 4 Async DMA Muliword DMA-2 Ultra DMA Ultra DMA-5 -- LBA/Large Mode Auto Block Mode Auto PIO Mode Auto DMA Mode Auto SMART Monitoring Auto 32 Bit Data Transfer Enabled Beim Setup für Win XP Prof. kommt jedoch bei der noch nie formatierten Festplatte, bei dem Punkt wos ums Partitionieren geht lediglich: 131070MB Festplatte0 ID=0 Bus=0 (an atapi?) [MBR] Was soll ich tun? Festplatte hängt an dem SATA1-Anschluß. (SATA1/2/3/4) Danke LG casto Text aus der Komponentenrechnung (neu): Mainboard Asus P5B P965 S775 ATX Intel Core 2 Duo E6420 2x 2,13 Ghz 4MB 266 MHz boxed Asus EN 8500 GT /Silent HTP PCI_E DDRAM2 1024MB PC2-667 Kingston |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() |
![]() Ein (alter) XP Fehler der mit einem Patch bzw. dem SP1 behoben ist.
Steht genug über dieses Problem im Forum. Besorg Dir eine XP InstallationsCD mit integriertem ServicePack oder mach nach der Installation eine extra Partition (oder ne ganz neue).
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() damit win xp festplatten, die größer als 137GB sind, richtig ansprechen kann, mußt du in der registry einen wert setzen!
-> (url=http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1466.htm]EnableBigLba[/url] gruß, markus edit an* war ich wohl etwas zu langsam ![]() edit aus* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 162
|
![]() Etwas wenig, aber wenigstens ein Cyberbierchen
![]() Werde mit der Urversion-XP die Installation beginnen und dann die Extra-CD XP-SP2 drüberfahren und hoffen, dass ich die fehlenden 120GB dann erkannt krieg. Ob ich die (beiden) Partitions mit XP-Mitteln dann noch in der Größe verändern kann, werd ich sehen. (wollte nämlich drei machen ![]() Thanks!: |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Die alte XP CD kannst auf sp2 patchen:
http://www.winhelpline.info/forum/fa...erten-sp2.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich bastle oft an alten Rechnern herum, um die Systeme zu testen hab ich eine XPpro-Kopie ohne SP1, hab mir mal das SP1 heruntergeladen und wollte es installieren, ging aber nicht, da das Servicepack erkannte, dass es sich um eine Kopie handelt. SP2 hab ich auf Original-CD.
Gibt es da eine Möglichkeit eine Boot-CD mit dieser Kopie und den beiden SP´s zu brennen? bedanke mich im Voraus für eine Antwort TristaNo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Zitat:
Lies dich hier mal durch, es erklärt das Procedere für die Integration von verschiedenen Komponenten, Treibern Servicepacks in eine XP-System CD (Slipstream). Für die Integration des SP1 benötigst du eine System CD ohne alles, wenn das SP2 schon Integriert ist, ist das zusätzliche Integrieren von SP1 nicht möglich da im SP2 das SP1 schon inkludiert ist. @casto, im obigen Link ist auch eine detailierte Anleitung enthalten wie du in deine XP-CD das SP2 integrieren kannst, es werden dann grössere HD's erkannt! Hab gestern eine mit ULIsata-Treiber erstellt um auf einem älteren Elitegroup MB eine 500GB-Sata Platte zu installieren, no Problem!
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 162
|
![]() Danke für die außergewöhnliche Info, dass eine Integration des SP2 möglich ist!
Weiß nur jetzt nicht wo ich das machen soll. Ich habe einen zweiten PC mit XP und einem darübergebügelten SP2. Soll ich dort das Prozedere wie im Link beschrieben durchführen, so dass ich dann ein ISO brennen kann (mein Gedankenansatz ist, weils dort ja schon installiert ist, dass da nicht noch ein Kudelmuddel rauskommt?) oder doch beim neuen Rechner (der leider ohnehin noch keinen Brenner hat) irgendwie anders vorgehen und nachträglich umpartitionieren... LG casto |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
![]() Ausführen: diskmgmt.msc eingeben, dann unter Datenträgerverwaltung Partition erstellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 162
|
![]() Kann ich dort auch - die mir nach dem nachträglichen Aufspielen von XP-SP2 wieder zustehenden restlichen 120GB (Festplatte 250GB) sozusagen "Basisformatieren", oder ist das eine Schnellformatierung/Partitionierung?
Sorry für die dumme Frage, weil eben das der "ultimative" PC werden sollte ohne Anfangsfehler. ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|