![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
ich habe chello als Internetanbindung und habe eine GMX-Mailadresse, die ich mittels POP3/SMTP-Protokoll anspreche. In letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass ich einige Zeit lang (ein paar Stunden) weder Mails empfangen noch versenden kann. Ich kann dann GMX auch nicht via Browser erreichen, da der Browser die GMX-Website nicht finden kann. Jedoch kann ich andere Websites problemlos erreichen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die GMX-Website zeitweise offline wäre, weil dies würde man sicher mitbekommen. Hat jemand anderer auch diese Probleme? Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
Registriert seit: 15.08.2001
Alter: 51
Beiträge: 235
|
![]() Ich habe/hatte das selbe Problem mit IMAP und SMTP in der Kombination UPC/GMX. Liegt anscheinend an DNS Problemen bei UPC, weil der Hostname nicht aufgelöst werden kann. Bei mir hat ein Eintrag in die host-Datei Abhilfe geschaffen. Natürlich ist dies nur ein Workaround, aber zumindest funktioniert es. Man muss halt nur dran denken, die Einträge wieder zu entfernen / ändern, wenn sich da was ändert.
Die IP-Adressen kannst du z.B. hier rausfinden: http://www.zoneedit.com/lookup.html In Anbetracht meiner Erfahrungen mit Support bei UPC spare ich mir aber die Mühe das zu reklamieren, weil es sowieso nix bringt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
danke für den Hinweis! Ich werde das mal ausprobieren. Ich habe so etwas in diese Richtung schon vermutet.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141
|
![]() Das klingt nach einem Routingproblem. Chello könnte wie die meisten Billiganbieter an dem Dumping-Carrier "Cogentco" angebunden sein. Cogentco ist leider alles andere als Qualität - die verlieren ständig Pakete. Und so etwas wirkt sich dann z.B. in Form eines Routingproblemes aus.
Leider sind die meisten Billiganbieter an Cogentco angebunden (ausländische Routen). Hier trennt sich ganz klar die Spreu vom Weizen. Wer "ohne" Routingprobleme surfen will, muss ein paar Euro pro Monat mehr in Kauf nehmen, dafür läuft dann aber auch alles reibungslos. Mein Favorit als Zugangsprovider ist die Telekom. Mach doch mal ein tracert zum GMX-Server. Wie heisst denn die Adresse wo du hin willst? pop.gmx.at? Wenn du siehst dass deine Route über einen Cogentco-Router geht, ist dies des Rätsels Lösung ![]() Wenn ja: Bei Chello beschweren und eine Ersatzroute fordern. Viel Glück ![]()
____________________________________
Liebe Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|