WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2008, 11:45   #1
GregerSt
Newbie
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 9


Unglücklich ORF Digital Empfangsprobleme (ARC SAT) :: mal ja, mal nein

SAT-Receiver:
ARCOM SAT PVR CI 80 GB HDD
aktuellste Firmware (kann keine Vers.-Info finden) bzw. aktuell kein Update via Satellit verfügbar

CI-Modul:
MASCOM/ALPHACRYPT, P/N:910031 R1.0

CRYPTOWORKS:
V3.12c vom 05.09.2007

VORGESCHICHTE:
Anfangs hatte ich noch ein CI-Modul, das auf der Rückrufliste stand (habe ich Ende 12/2007 dann eingetauscht).
Damals hatte ich das Problem, dass der ORF-Empfang erst im Laufe von 10 Minuten zu stande kam bzw. eine Zeit lang hackte - allerdings nur, wenn der Receiver komplett ausgeschaltet wurde.
Lies man den Receiver im StandBy (böse in Bezug auf Stromverbrauch), kam es selten zu Empfangsproblemen.

Jetzt, mit dem neuen CI-Modul funktionierte der ORF-Empfang auf anhieb, auch wenn der Receiver komplett neu gestartet wurde.

AKTUELLES PROBLEM:
Aktuell stellt sich das Empfangsproblem so dar, dass der ORF-Empfang mal funktioniert, mal nicht - komplett unmotiviert.
Bspw. gestern, beim Beginn von SLEEPY HOLLOW.
Zuvor hatte ich rund 4 Stunden ORF gesehen; SLEEPY HOLLOW beginnt; der Empfang beginnt zu hacken (auf allen codierten ORF-Sendern, Bildausfälle tw. und komplett; ebenso das Tonsignal).
Oder auch bspw. heute i.d. Früh schalte ich das Gerät wieder an -> die codierten ORF-Programme hacken alle massivst.
Erst nach rund zwei Stunden (ORF belassen und hin und wieder bspw. zu 3sat gewechselt) funktionierte der ORF-Empfang wieder.

Gestern Vorabend rief ich auch die digital.orf infoline deshalb an; zuerst musste ich das vermutete Empfangsproblem meiner Satelittenanlage aus dem Weg räumen, da wir (4 Wohnungen) einen Elektriker damit beauftragt hatten und dieser unter Garantie bestätigt, dass es daran nicht liegen kann - andere Parteien haben ja keine Probleme.
Dann wurden mir und meiner ORF-Karte (zweites eher) neue "Impulse" vom ORF-Team zugesandt.
Vielleicht konnte ich daher die rund 4 Stunden toll ORF schauen -> dann kamm es aber erneut zum oben geschilderten Problem -> SLEEPY HOLLOW Effekt.

Interessantes Detail: Trotz der Störungen funktioniert TELETEXT, der EPG aber auch nur hin und wieder.

Liegt es an SLEEPY HOLLOW? Scherz...

Kennt ihr ähnliche Probleme und Lösungen?
GregerSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 11:56   #2
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

welcher arcom genau?
____________________________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, also hab ich Linux installiert.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 12:06   #3
GregerSt
Newbie
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 9


Standard

Ups...
ZapMaster PVR-SCI (Produkt von Lasat Germany)

Glaube aber, dass es kein Receiver der NG-Serie ist, sondern älter, also ohne Bedienknöpfe an der Frontseite des Receivers.
GregerSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 13:16   #4
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

das firmware forum ist z.zt. down.
aber hast du schon versucht,die karte im alphacrypt zu betreiben?
soll ja klappen,wenn nicht suge die über sat das neue update.
____________________________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, also hab ich Linux installiert.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 13:30   #5
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

hier hast du die originale
http://www.hl-electronicservice.de/s...y=LaSat&id=156
____________________________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, also hab ich Linux installiert.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 18:29   #6
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

-> Zapmaster-Forum

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 10:26   #7
GregerSt
Newbie
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 9


Standard

Weder für die SMARTCARD, noch für den RECEIVER selbst werden über SAT Updates angeboten.

Will mir die Laptop-Update-Sache eigentlich ersparen.

Habt ihr eine Ahnung, wie ich die aktuelle FIRMWARE des Receivers erfahre? Konnte bislang im Menü nichts finden.
GregerSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 21:57   #8
GregerSt
Newbie
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 9


Standard

Weiterbehandlung im Hersteller-Forum:
http://www.lasat.de/phpBB/viewtopic.php?f=6&t=370

Zusatz - die aktuellste Firmware findet man, in dem man im Normalbetrieb die GELBE TASTE zweimal drückt. Zuerst kommt die normale Sender-Info. Mit einem zweiten Drücker gehts weiter zu SAT-Internen Infos.
GregerSt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag