WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2008, 12:57   #1
Chrisba
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.11.2007
Alter: 41
Beiträge: 44


Standard PC startet nicht

Hallo!!

Also ich hab folgendes Problem:

Wenn ich den PC einschalte machts kurz tzp und er geht wieder aus. Es sieht so aus als ob man gleich wieder ausschaltet. Auf dem MB is ein im standby-betrieb blau leuchtender Asus-Schriftzug und wenn ich einschalte wird der kurz rot (wie im normalbetrieb) aber gleich wieder blau. Kann man das vielleicht reparieren oder brauch ich ein neues MB?

Wenn ich ein neues brauche was könnt ihr mir da empfehlen?
Es sollte von Asus sein, wenn geht mit WLAN anschluss und es sollte sich zum übertakten eignen!! Ich hab das P5B Deluxe mit Wifi. Oder sollte ich mir das wieder kaufen??

Mfg
Baumi
Chrisba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 15:23   #2
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Wenn´s defekt ist ab zum Händler oder die 3 jährige Asus Garantie beanspruchen.

Sind ale Stromstecker richtig angeschlossen?

4/8 poliger Mobo-Stecker?

Ist der PC vorher gegangen oder gleich beim ersten Starten schon nicht?

Läuft das NT oder andere Lüfter weiter?

CPU-Lüfter angeschlossen?

Als Alternative würde ich ein Mobo mit P35 Chipsatz holen und eben den Features, die du brauchst, evtl. ist das P5k E wifi oder Premium wifi was für dich.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 23:29   #3
Chrisba
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.11.2007
Alter: 41
Beiträge: 44


Standard

Ja er ist schon gelaufen und plötzlich lies er sich nicht mehr starten. Stecker sind alle fest. Netzteil hab ich schon ein anderes probiert da ist es auch das gleiche. mit der garantie könnte es schwierig werden wegen diversem modding.
Chrisba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 01:16   #4
Chrisba
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.11.2007
Alter: 41
Beiträge: 44


Standard

noch ne Frage:

sollte ich mir wieder ein p5b deluxe kaufen oder lieber das p5k?
wenn ich das p5b nehme müsste ich nicht neu aufsetzen, oder?
Chrisba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 12:49   #5
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Ich vermute, dass Mobo oder CPU defekt sind.
Garantie kannst beim Mobo in dem Fall vergessen.

Neu kaufen würde ich mir auf jeden Fall das neuere p5K (egal welche Variante)

Im abgesicherten Modus solltest auf alle Fälle starten können und dannt entfernst einfach die alten Treiber und installierst die neuen. Am Chipsatz hat sich ja nicht soviel verändert.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 13:17   #6
Chrisba
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.11.2007
Alter: 41
Beiträge: 44


Standard

so ich hab mir das etwas angeschaut.

Nun schwanke ich zwischen p5k premium und p5k deluxe.

Was würdet ihr mir empfehlen?


Was ist mit dem p5k3 deluxe? Könnte ich mit dem meine alten DDR2 Speicher weiter verwenden?

Mfg
Chrisba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 13:42   #7
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Das p5k3 deluxe unterstützt ausschließlich DDR3-RAM

Ich würde das P5k premium nehmen, hat das deluxe ja abgelöst und ist wahrscheinlich auch günstiger zu bekommen.
Das P5K-E Wifi sollte deinen Anforderungen eigentlich entsprechen.

Bis DDR3 Sinn macht ist sowieso schon der X48 in erschwingliche Regionen erhätlich.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 14:07   #8
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard

Findet ihr die Diagnose, dass das MB defekt sein sollte nicht etwas schnell?

Fassen wir mal kurz zusammen:

- Anderes NT wurde getestet
- Stecker sind alle fest oben (ich hatte da auch mal ein Problem wo ein PIN nicht korrekt gearbeitet hatte, vielleicht die schwarze Hülle lösen und die Stecker einzeln auf die PINS stecken?)
- Lüfter (CPU, NT, System) laufen also nicht an beim Einschalten?

Sind am MB irgendwelche sichtlichen Schäden die auffallen? Z.B. defekte Kondensatoren? Das erkennst du daran, dass sie nach oben gewölbt sind falls ich mich nicht irre. Als mir ein MB eingegangen ist hatte ich z.B. genau diesen Fall, man muss aber genau schauen um das zu erkennen.

Hast du die Möglichkeit eine andere CPU, VGA Karte bzw. RAM zu testen?

Schon einen BIOS reset versucht?

Gruß
Andi
____________________________________
MCP/MCSA/MCSE 2000 & 2003
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag