![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 17
|
![]() Ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen. Bei meinem PC ist vor kurzem das Netzteil durchgebrannt. Daraufhin hab ich mir ein neues V2.0 Netzteil besorgt und dieses eingebaut.
Computer startete auch problemlos, nur erkennt er seitdem kein USB Gerät mehr. Egal was ich anstecke, immer das gleiche. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, das Problem zu beheben habe ich c: formatiert und Windows neu aufgesetzt, doch leider hat es nichts gebracht. Woran kann das liegen? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. MfG TheJokeMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Könnt sein das das sterbende Netzteil einen Teil vom Mainboard beschädigt hat.
Schau mal in den Gerätemanager ob dort USB erkannt wird. Zur Abhilfe könntest eventuell eine PCI-USB Steckkarte einbauen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 17
|
![]() Im Geräte Manager werden alle USB Controller erkannt.
Dass das Netzteil einen Teil des Mainboards beschädigt hat, habe ich auch schon vermutet. Gibt es eine Möglichkeit, irgendwie zu überprüfen ob es an der Hardware liegt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Vermute mal das am USB die 5Volt fehlen. Müsste mit einem Multimeter einfach zu messen sein.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 17
|
![]() Die 5V Spannung scheint vorhanden zu sein.
Komisch ist, dass beim aufsetzen von Windows eine komplette Formatierung von c: nicht möglich war, sondern nur die schnelle Variante. Weiters sind zwei meiner vier Partionen beschädigt und mussten mit chkdsk berichtigt werden. Aber ob das was mit meinen USB Anschlüssen zu tun hat? Können das alles Folgen von der Überhitzung des Netzteils sein? MfG TheJokeMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
Datenfehler können bei gewaltsamer Beendigung ohne weiteres auftreten. Das kann bei normalen Stromausfall auch passieren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Hast du WinXP??? SP2???
Solltest du USB 2 haben, wird es erst mit SP2 erkannt.
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 17
|
![]() Hab leider kein Multimeter zu Hause, aber einen alten Spannunsprüfer mit ziemlich großen Prüfspitzen.
Mit denen war das Messen unmöglich, aber immerhin hab ich einen Kurzen zusammengebracht, bei dem es kurz gefunkt hat. Damit muss eine Spannung anliegen. Weiters leuchtet die Led meiner USB Webcam, was wiederum dafür spricht, dass Spannung an den USB Anschlüssen anliegt. Doch bei der Webcam sowie alle anderen Geräte kommt immer nur "USB-Gerät wurde nicht erkannt" Betriebsystem ist Windows XP Prof. SP2. MfG TheJokeMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Dann schau halt bei Geizhals wegen einem USB2 Kontroller....
http://geizhals.at/?fs=USB2+Controller&in=&x=51&y=8 ....ab € 5.- bist dabei.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|