WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2007, 23:06   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard subwoofer 15-20 cm neben miditower?

hi,

hat jemand von Euch einen subwoofer zimelich nahe neben dem miditower stehen? unter einem eingebauten eckschreibtisch? is ein einstiegssoundsys um 30 €, 1 subwoofer, 2 satelliten, sonst nix.

sound kommt super rüber, großer resonanzraum. wenn man die hand ans blech des gehäuses hält, spürt man aber irgendwie ganz leicht schallwellen.

tut das dem sys weh? festplatten & co meine ich vor allem?

danke für alle statements!
lg
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 23:10   #2
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Die Systeme sind alle abgeschirmt! Hatte ne zeitlang nen 25er Sub von Logitech neben den Rechner stehen und da gabs keine Probleme!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 09:04   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard Re: subwoofer 15-20 cm neben miditower?

Zitat:
Original geschrieben von cb
is ein einstiegssoundsys um 30 €, 1 subwoofer, 2 satelliten, sonst nix.

Das tut dem Pc nix. Was weh tut ist z.b. wenn Stefen und Herbert ihre (Auto)Anlagen koppeln und dadurch dem ZDF am Messegelände die Bildwand ausfällt
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 00:38   #4
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Die magnetische Abschirmung hat aber nichts mit den Vibrationen des Subwoofers zu tun.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 05:12   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Und ob ein 30Euro-Teil überhaupt eine ausreichende magnetische Abschirmung hat, sei auch mal dahingestellt ...

Bezüglich der Vibrationen solltest die Box einfach soft lagern. Also nicht nur die kleinen Gummihaxn, sondern klebe ein paar Lagen Filz oder ähnliches drauf. Oder stell die Box auf ein ausgedientes Handtuch das du zu einem federnden Block zusammengelegt hast. Oder oder oder.

Rein vom auftreffenden Schall induzierte Vibrationen macht deinem Rechner jedenfalls nix.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 09:48   #6
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
Die magnetische Abschirmung hat aber nichts mit den Vibrationen des Subwoofers zu tun.
Neben meine Rechner steht ein Logitech Z-5500 Woofer
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 11:29   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Eine magnetische Abschirmung ist zwar durchaus wünschenswert, aber im Zeitalter der TFTs nicht notwendig. Wer jedoch noch einen Röhrenmonitor hat, sollte schon darauf achten.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 22:46   #8
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

wie ists bei großen 3-weg boxen eg. und einem größeren sub neben dem pc gehäuse?
tv und monitore neben magneten sind mir eh klar...gibt unschöne verfärbungen, welche schwer rauszuziehen sind

danke.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 12:17   #9
HW_Junkie
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239


Standard

lol, ich gebe auch mal meinen Senf;

Ich hab auch so ein Billigsubwoofer direkt neben dem PC, nur ne 1cm dicke Holzwand dazwischen, noch nie Probleme gehabt

(Ausser, das sich innerhalb von einem Jahr 3 SCSI Platten aufgehängt haben, das Prob liegt aber an den SCSI PLatten selbst, denn es bestand schon, bevor ich den Subwoofer hatte)
HW_Junkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag