![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() Ich gehe davon aus das der Core2Duo E4300 mit 1.325V betrieben werden sollte (bitte korrigieren falls es nicht stimmt)
Nun habe ich bei CPU-Z und Everest gesehen das meine VCore bei 1.36V liegt. (im BIOS steht alles auf Auto) Natürlich habe ich das im BIOS nun manuell eingestellt (1.325) leider nur ohne Erfolg. Beide Programme zeigen noch 1.36 an. Welche Einstellungen/Komponenten beeinflussen noch die VCore??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() Vllt wird die Zahl einfach auf 6 aufgerundet? Könnte ja sein...
Und ausserdem lese ich in Foren: Zitat:
Zitat:
![]() Also imho hast du die Spannung eh schon VIEL zu hoch, was sicher auch die Temperatur Probs auslösen könnte... MfG HW_Junkie |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Also zur Info, habe selber einen E4300 (siehe Profil) der mit 3,2 GHz @ 1,4 V läuft und selbst dieser wird unter Last (mit Orthos bzw. Prime getestet) max. 55 - 58 °C warm, kommt auf die Raumtemperatur an.
Kühle allerdings mit einem SonicTower & 120mm Lüfter. Bei aktiviertem C1E taktet sich meiner im Idle auf rund 2,1 GHz runter und läuft momentan bei gemütlichen 29 °C. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() und wer behauptet, dass cpu-z und everest die spannung richtig auslesen, oder das board die spannung so genau regeln kann?
ohne selbst mit nem multimeter zu messen würde ich mich bei den tools auf keine 0,04V verlassen.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() ....wobei 0,04V mehr oder weniger ist doch Furz, dadurch stirbt der Prozi nicht schneller ab
![]() Für meine 3.4Ghz geb ich dem E4300 1,45V |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() Ich verwende das ASUS P5PL2-E Board mit aktuellem BIOS (0904)
Als ich im BIOS die korrekte VCore (1.32) eingestellt habe hatte ich lt. Everest/CPU-Z/PC Probe/Speedfan (und ich denke das sind genug) 1.36V Jetzt habe ich mal Probeweise im BIOS auf 1.22V gestellt - den Diagnoseprogrammen nach sind es jetzt immer noch 1.26... Einen allzu großen Einfluss hat das anscheinend nicht auf die Temperatur... danach habe ich bemerkt das die Q-Fan Control aktiviert war und auf Performance Mode (was lt. ASUS ja die kühlste Variante ist) zu der Zeit lief der CPU Lüfter (auch bei ~60 Grad) mit ca. 800 Umdrehungen. Jetzt - nachdem ich die QFan Conrol deaktiviert habe (1700 U.) und immer noch auf 1.22 Vcore fahre. habe ich im Normalbetrieb endlich eine mir passabel erscheinende Temperatur von genau 48 Grad. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() lol, ein CPU fan von nem Intel boxed Kühler mit 800rpm?
![]() Das kann ja nicht gut kommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|