WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2007, 14:25   #1
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Frage Dig. Spiegelreflexkamera für Anfänger

Ich möchte mir eine digitale Spiegelreflexkamera kaufen, bin in diesem Bereich allerdings Anfänger; was ich suche ist einerseits eine passende Kamera, andererseits einen guten Abendkurs.

Folgende Kameras hab ich mir mal rausgesucht:
Welche wäre zum anfänglichen Lernen geeignet? Welche anderen Modelle könnt Ihr mir empfehlen?

Danke!
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 18:21   #2
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Was möchtest du Fotografieren?
Bei welchen Lichtverhältnissen?
Aus welcher Entfernung?

Als DSLR-Einsteiger unterliegt man oft dem Fehler zu glauben, dass die Kamera das Wichtigste sei und lässt die Objektive außer Acht.
Im Endeffekt entscheidet man sich für einen Anbieter und dessen Kamera/Linsensystem, da diese (bis auf wenige Ausnahmen) nicht untereinander kompatibel sind.

Wenn du die obigen Fragen beantwortest (bitte nicht "alles" schreiben), dann tun sich alle hier leichter, dir zu helfen.

Liebe Grüße
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 21:08   #3
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Dig. Spiegelreflexkamera für Anfänger

Zitat:
Original geschrieben von SerenDwyn
Ich möchte mir eine digitale Spiegelreflexkamera kaufen, bin in diesem Bereich allerdings Anfänger; was ich suche ist einerseits eine passende Kamera, andererseits einen guten Abendkurs.

Welche wäre zum anfänglichen Lernen geeignet? Welche anderen Modelle könnt Ihr mir empfehlen?
Also meiner Partnerin (Anfängerin) habe ich ein E400 DZ Kit geschenkt.

Die Kameras sind von der Leistung her vergleichbar (Der Staubschutz aber sicher wesentlich besser als bei Canon/Nikon und andere). Die Standartoptiken der Olympus Kit's sind
wohl auch die besseren (Offenblendentauglich).

Bessere Optiken haben alle Firmen im Angebot, kostet dann aber natürlich dann aber entsprechend. Für den Anfnag und darüber hinaus bist du aber mit den Standartoptiken aber wohl bestens und günstigst bedient.

Wenn du dich spezialisierst, kannst du danach immer noch die eine oder ander Spezialoptik anschaffen (Zumindest sind im Olympus E-System die Objektive zueinander alls kompatibel - bei anderen Firmen muß man mitunter auf Kompatibilität auchten.)

Preis/Leistungsmäßig wird die E400 da im Abverkauf die besste Wahl sein.

Willst du das derzeit beste Consumer Kamera von Olympus - mit zusätzlich Liveview und eingebauter Antiwackelfunktion
mußt du zur E510 greifen - der Mehrpreis wird sich allemal auszahlen.

Wegen dem Kurs:
Versuch Dir die Grundlagen anzueignen - danach kannst du autodidaktisch weiterarbeiten.

Es gibt z.b. VHS Kurse -schau da mal nach ob etwas passendes dabei ist.

Und es gibt diverse Webseiten, wo auch Grundlagen vermittelt werden.
Natürlich kann man auch in diversen Anwenderforen viel lernen.
Das zur Olympus E ist unter:

http://www.oly-e.de zu finden

Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 22:21   #4
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo!

Anfangen kannst du mit allen drei Kameras gut!

Ich würde alle drei in die Hand nehmen und mir selbst ein Bild machen und dann die Kamera der Wahl wählen!

Nikon und Olympus bieten gute Einsteigerkits an, bei Canon wird das ganze etwas kostspieliger, da das Standardobjektiv meist nur als Briefbeschwerer zu verwenden ist!

Vorerst wirst du mit den Einsteigerobjektiven auskommen, aber später entsteht sicher die Lust mal etwas anderes zu probieren!

http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Fotografie

Hier findest du zahlreiche Begriffe der Fotografie! Hier wird erklärt was sie können und wozu sie gut sind!

Wichtig ist, das du dir das Werkzeug kaufst, mit dem du am besten arbeiten kannst!

Kurse kann ich jetzt konkret keine empfehlen, ich habe soetwas noch nie gemacht und würde es auch nicht tun! Für die Grundbegriffe brauchst du ehrlich gesagt keinen Kurs und fürs Fotografieren würde ich vorschlagen einfach loszulegen!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 23:05   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Keine Kamera macht gute Fotos, nur der gute Fotograf. Andrerseits macht es keinen Sinn, beim Material allzusehr zu sparen - insbesondere weil ja jetzt das Verbrauchsmaterial praktisch gratis ist.

Gute Grundlageninformationen findest du unter http://www.puchner.org/.

Ich selbst bin Autodidakt, habe viel gelesen und viel bei der Vergrößerung von Schwarz-Weiß-Bildern gelernt ("Fotoblick"). Kurse, wie sie zB die Volkshochschulen anbieten (http://vwv.vhs.at/Kurssuche.do?categ...B=send&vhs=287) bringen aber sehr viel. Jedenfalls sollten solche Kurse nicht nur die Technik und die Technik des Fotografierens beinhalten, sondern auch die Erstellung des Endprodukts (also zumindest einfache Bildbearbeitung).

Meine Tochter besuchte einen guten, wohl von der Uni vermittelten Kurs (noch analog) bei einem Fotoclub beim Praterstern. Ich habe aber im Internet nichts mehr darüber gefunden.

Die Prager Fotoschule ist ein Traum, den ich mir nie erfüllt habe.

Die obige Frage "Was willst du fotografieren?" würde ich am Anfang nie stellen. Da kommt man selbst erst im Lauf der Zeit darauf, wo die besonderen Interessen und Stärken liegen.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 11:06   #6
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Vielen Dank für Eure zahlreichen und detaillierten Antworten! Es geht primär also um das System... ich werde mir die Kameras in nächster Zeit in Live ansehen, vermutlich wirds die Canon EOS 400D oder die Nikon D40 oder Dx40 (bzw. D40x); zu letzterer hab ich gleich eine Frage:

welche würdet Ihr mir eher empfehlen? Ich habe mir die beiden mittels Side-by-Side Vergleich auf dpreview.com angesehen, ich denke, für den Anfänger ist der Unterschied eher irrelevant.

Danke nochmals!
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 12:41   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Sieh dir auch die 30D im Vergleich an, gibt´s wohl noch einige recht günstig im Abverkauf.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag