![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() So ich bin wieder mal lästig. Ich hab vor mir einen HTML Editor zu Gemüte zu führen. Die frage ist jetzt nur welchen?
Dreamweaver oder Expression? Welcher ist besser bzw. leichter zu erlernen. Ich will damit seiten für ein Typo3 HP erstellen. Hat sich von euch schon jemand beide angesehen? LG Bernd0815
____________________________________
Augen zu und DURCH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Entweder bin ich jetzt komplett am Holzweg oder ich hab mir nicht klar ausgedrückt.
![]() Der Editor soll für das erste Layout benutzt werden und die seiten dann in Typo3 eingepflegt werden. Wo dann die Variablen Daten stehen sollen kommen Platzhalter hin. Hab mich mit der Materie wie man sicher rauslesen kann nur am Rande beschäftigt ![]() Aber das sollte doch so funken, oder? ![]()
____________________________________
Augen zu und DURCH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() typo3 liefert dir alles was du zum erstellen der seiten brauchst
![]() ...allerdings erfordert da eine gewisse einarbeitungszeit.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Das ist mir klar - welche Software/ System braucht das nicht?
Da ich mich außer mit e107 noch nicht wirklich mit der Materie befasst habe ist die frage wie ich es am besten angehe ohne gleich einen Bauchfleck nach dem anderen zu machen. Wie gesagt ich hab mir das so vorgestellte (da sich meine Html Kenntnisse in Grenzen halten) das ich die Seite mit einem Editor gestalte und dann in Typo3 einbinde. Falsch gedacht?
____________________________________
Augen zu und DURCH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Wirf mal einen Blick in die Dokumentation:
http://typo3.org/documentation/ ohne grundlegende html Kenntnisse wird man mit typo3 nicht weit kommen. typo3 funktioniert auch nicht auf jedem webspace, du solltest dich auch vorher erkundigen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() http://www.amazon.de/Praxiswissen-TY...6259690&sr=8-4
![]() Einen Dreamweaver (oder vergleichbares) braucht man eigentlich nicht unbedingt für das Erstellen eines Templates für Typo3. Ein einfacher HTML-Editor (mit Syntax-Highlighting) und ein ordentliches CSS Grundwissen reichen auch aus ![]() lg
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() ok -- dachte mit eine Editor kann man das ganze abkürzen.
werd mir mal das Tutorial durchackern. Danke auf jeden Fall für eure antworten
____________________________________
Augen zu und DURCH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Bernd,
also wenn Du mit Kanonen auf Spatzen schießen willst, bitte... Bedenke aber, daß Dreamweaver anständig zu beherrschen, auch nicht von schlechten Eltern ist. Viele Dinge sind einfach zu bewerkstelligen, zugegeben, aber den Feinschliff macht man immer noch mit einem anständigen Editor, da auch Dreamweaver Fehler macht, die nicht HTML astrein und W3C konform sind ![]() ![]() Meine Empfehlung, schau Dir doch die Struktur und den Aufbau einer typischen Typo3 Seite an, und versuche diese mit diesem Editor für Deine Zwecke umzusetzen. Wenn Du mit Typo3 einfach nicht zurechtkommst, versuche doch Joomla. Für Joomla gibt es mehr als 1.000 Gratis Templates die Du locker für Deine Zwecke anpassen kannst. Weiters findest Du hunderte Module die Dein Herz für normale Seiten sicher höher schlägen lässt. ![]() Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|