![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2
|
![]() möchte gerne eine verbindung zweier pc`s mit w-lan herstellen, das aber genau so fünktioniert als ob ich die zwei pc`s mit einem lan kabel verbunden hätte. bite um info ob das überhaubt möglich ist.
danke im forhinein.und falls es möglich ist bite seit so gut und erklärt es mir Lg:.gerald |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() was du verwenden möchtest nennt sich ad-hoc modus!
-> http://www.pc-erfahrung.de/nebenrubr...etzwerkei.html -> http://www.uni-duisburg-essen.de/zim...an_adhoc.shtml gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2
|
![]() w-lan verbindung steht kann aber auf keine dateien zugreifen obwohl ich die patitione frei gegeben habe. könnt ihr mir bite sagen wass ich da noch einstellen muss.
danke im forhinein. mfg geraldps:. anderer pc: es kommt immer die meldung dass er keine berechtigung hat auf meinen pc zu zu greifen. oder wenn ich einen rechts klick auf das symbol meines komputers mache vom anderen pc aus schreibt er mir immer hin der server also mein pc konnte im netzwerk nicht gefunden werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zunächst einmal: Deine Schreibweise ist unter aller Kritik. Wenn man Dich auf Anhieb verstehen soll, dann solltest Du ein Mindestmaß an Rechtschreibung beherrschen!
Um auf Deine Frage zu antworten: Ich denke, da ist die Firewall von Windows schuld. Versuche mal, auf beiden Rechnern die Firewall auszuschalten. Wenn es dann geht, musst Du Dich nur noch um die entsprechenden Einstellungen der Firewall kümmern - nur kann ich Dir hierbei nicht helfen, da ich davon selber keine Ahnung habe.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() den Link der Uni Duisburg ansehen....
Wenn du die befolgst sollte nix schief gehen, ist die Workgroup auch dieselbe ?? User für Netzwerkshare auf beiden seiten angelegt... share verbinden als user xy ?? wobei die anleitung der uni duisburg müsst zumindest noch verschlüsselt (WEP) werden und als Authentifizierung sollte ein User angelegt werden, damit nicht die Nachbarn auf deine Daten zugreifen können... ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|