WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2007, 14:29   #1
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Welche Distribution für altes Notebook

Ich habe hier ein altes Notebook (Celeron 366MHz, 96MB RAM) mit dem ich mittels WLAN MP3-Files von einer Netzwerkfestplatte hole und dann über eine Stereoanlage abspiele.
Bis jetzt läuft darauf Windows98, aber das stürzt regelmässig ab. Jetzt bin ich auf der Suche nach etwas stabilerem

Ich vermute mal das für aktuelle Suse oder Ubuntu Releases der Rechner zu schwach ist.
Im Grunde suche ich nur eine schlanke Distribution die eigentlich nur 3 Sachen zu könne braucht:

1) Netzlaufwerke einbinden
2) einen Player, am liebsten wäre mir XMMS, um MP3s abzuspielen
3) ne Online-Update Möglichkeit um im Bedarfsfall die benötigten Pakete direkt downzuloaden, ohne sich alles mühsam zusammen zu suchen

Was könnt ihr in diesem Fall empfehlen?
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 14:38   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

w2k sollte auch drauf laufen. Vermutlich auch flotter als aktuelle linux guis.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 14:42   #3
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Eventuell http://www.xubuntu.org/ oder http://www.puppylinux.org
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 17:26   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Mein erstes Notebook war ein Thinkpad mit gleicher Ausstattung, nur noch weniger Speicher (56MB).

Ich habe dann experimentiert, leider keine Zeiten aufgeschrieben:

ME war der Urzustand, das dann immer problematischer wurde.

XP ließ sich wider Erwarten installieren. Dann brauchte man allerdings sehr, sehr viel Geduld, bis sich das erste Fenster öffnete. Aber meine Tochter war zufrieden, dass sie überhaupt einen tragbaren Computer hatte.

Als ich ihn nach zwei Jahren wieder zurück bekam, kam zunächst ein Dualboot-System mit Win98 SE und Puppy-Linux zum Einsatz: Schneller als ME, kaum Geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden Betriebssystemen.

Win2k brachte die Verjüngungskur: Schneller als alle anderen und keine wie immer gearteten Treiberprobleme. Mit VLC lassen sich Videos ruckelfrei wiedergeben. Ich verwende das Gerät jetzt mit einm HUAWEI-Modem zum Surfen. LouCypher hat also recht.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 17:53   #5
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Windows 2000 und Xubuntu wären wirklich gute Alternativen. Ich werd mir mal zuerst Xubuntu ansehen ... ein Linux wäre mir lieber als ein Windows
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 18:02   #6
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du noch irgendwo eine W2K Lizenz hast, dann ist das wohl die beste Wahl. Läuft bei der Config schon ausreichend schnell, sehr stabil und zum abspielen bekommst auch alle Codecs
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 12:34   #7
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Ganz klar Archlinux. Evtl. mit XFCE.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 14:15   #8
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Damn Small Linux
Puppy Linux
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 15:55   #9
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Puppy Linux und Damn Small Linux hab ich schon probiert. Sind beide nicht so mein Fall

Archlinux und Xubuntu sind jetzt mal in der engeren Auswahl
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 16:07   #10
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von colossus
Ganz klar Archlinux. Evtl. mit XFCE.
Ich hab gerade auf der Seite von Archlinux gelesen dass mindestens ein Pentium Pro Prozessor vorhanden sein muss. In meinem Notebook werkelt aber ein Celeron ...
Läuft Archlinux dann oder eher nicht
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag