![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() ich habe bei meiner Schwester einen AMD 64 3000+ durch einen AMD X2 4200+ ersetzt (Board: Asus A8N-E). Reicht es, im Gerätemanager von ACPI Uniprozessor auf ACPI Multiprozessor umzustellen oder ist es besser, das Betriebssystem neu zu installieren? Meine Schwester meint, der rechner brauche jetzt länger zum herunterfahren und fühle sich nicht schneller an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() kann man das denn so einfach umstellen ??
glaube nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren....
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Natürlich geht das, ich hab von einem 64 3500 auf einen X2 4600 ohne Neuinstallation aufgerüstet.
Der Prozessor wird eh von selber erkannt, zusätzlich kann noch der AMD Dual-Core Optimizer installiert werden.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() |
![]() Hab damals auch so gemacht, so richtigen Geschwindigkeitszuwachs stellte ich nicht fest.
am meisten störte mich, das cool&quiet nicht funktionierte. Ein Umstieg auf WinXp wäre anzuraten, ist ja zum W2k kein so großer Schritt.
____________________________________
peace on earth ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() kann man einfach von "SingleCPU" auf "MultiCPU" ändern ?? Ich glaube nicht... unbestritten, das es funktioniert, das ein neuer Prozessor erkannt wird
____________________________________
Emulate everything... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
-> Neuinstallation, die zwingend erforderlich ist Die HAL (hardware abstraction layer) Kerneldateien für Multiprozessorbetrieb müssen während der Installation kopiert werden, nicht die für Single Core Prozessoren. ACPI muss im BIOS aktiv sein, sonst gibt es wieder Probleme und die Multicore CPU wird nicht erkannt. Die Speicherzugriffszeiten sollten fix auf FSB800 und grösserer Latenz in ns (Nanosekunden) stehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|