![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Was soll das ? Warum vergleichen sie nicht einfach zwei Schirme die gleich groß sind ? Für mich sieht das so aus als wäre es von den Plasma-Herstellern ins Extrem gezogen worden, damit man sich einen Vorteil für Plasma konstruieren kann ? Also schlechstmögliche Ausgangsposition für LCD, bestmögliche Ausgangsposition für Plasma. Und weil das noch immer nicht gereicht hat, noch schnell ein paar künstliche Faktoren "reinschwindeln", damit es irgendwie doch positiver für Plasma aussieht ? Und warum muss es unbedingt ein Plasma der sogenannten "6. Generation" sein und wie kann ich das beim Kauf erkennen ? War das Argument früher doch gegründet und soll das jetzt nicht mehr der Fall sein ? Ich kann mich jedenfalls erinnern, daß die von mir verglichenen Plasma-Schirme zur Zeit meines Kaufes das VIELFACHE verbraucht haben ! Aber bitte, kann ja sein, daß sich das im Laufe der Zeit geändert hat. Und wie sieht es mit anderen Aspekten aus wie Platzbedarf, Gewicht, Lebensdauer, Reparaturfreundlichkeit und Preis der Plasma-Schirme ? Ich war bis jetzt immer der Meinung, in den "normalen Größen" wäre der Lcd sinnvoller, bei den "Monstern" müsste man dann sowieso einen Plasma nehmen ? Sollte sich das jetzt geändert haben ? Ich meine, ihr dürft mich gerne korrigieren, wenn ich da nicht auf dem Laufenden bin. Aber mir kommen die Methoden bei dem genannten Vergleich etwas komisch vor, da warnt mich meine Intiuition, wenn ich sowas lese. So auf die Art von "da stimmt was nicht". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Nocheinmal genauer:
Ein Plasma verbraucht beim leuchten aller Zellen (=weisses Bild) am meisten Strom und damit mehr als ein LCD. Beim normalen Schauen ist faktisch kein Unterschied zwischen den beiden Systemen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Störungen im SAT-Empfang kann man durch eine ausgereifte Installation nahezu minimieren (z. B. die SAT-Schüssel so positionieren, dass kein Schnee drauf kommt, etc.) Beim Kabel hast das Plug & Play nur bei Analog, bei Digital kommen ja auch noch die Receiver-Konfig, etc. dazu. Ich glaube, dass diese Kosten im Vergleich vernachlässigbar sind.
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Beim digitalen Empfang hast entweder ein gutes Bild oder ein schlechtes (krass gesagt, es gibt natürlich auch Randberereiche). Aber wenn man davon ausgeht, dass die SAT-Schüssel korrekt positioniert ist, unterscheidet sich die Bildqualität nur noch durch die eingesetzen Receiver und Fernseher. Und da kann man - wenn man nicht das billigste Drum nimmt - kaum noch was falsch machen.
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, kann mir auch vorstellen daß es Unterschiede gibt.
Ich habe mittlerweile seit Jahrzehnten Bkf und kann mich an keinen einzigen Tv-Ausfall erinneren. Das einzige was mal was, war kurzzeitig der Ausfall eines einzigen Programms. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|