WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2001, 20:19   #1
Khard
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.06.2000
Beiträge: 48


Standard Outlook Express - Warum so große Ordner?

Ich brauche Euren kompetenten Rat.

Seltsames passiert beim Starten von OE. Nach ca.30 sec beginnt die Festplatte zu rattern und das System ist für ca.weitere 30 sec.komplett lahmgelegt. Jeder Mausklick wird erst 30 sec.später ausgeführt.

Bei der Fehlersuche bin ich auf ein paar Ungereimtheiten gestoßen:

1) Ich habe im Hintergrund das Programm "Second Chance" laufen (das ich übrigends wirklich weiterempfehlen kann). Dort zeigt mir das Protokoll, dass in diesen oninösen 30 sec. sämtliche .dbx-Dateien (Posteingang, -ausgang, usw.) verändert werden. D.h.Outlook verändert in dieser Zeit über 70(!) MB an Daten an diesen Dateien.

2) Eben diese .dbx-Dateien erscheinen mir sehr groß (ZU groß) zu sein. z.B. "Gesendete Objekte" hat 34 MB Größe. Dabei sind grad mal 10 Mails drinnen und die alle ohne Attachement.

In den OE-Optionen habe ich nix entdeckt, das mir weiterhilft. Die Option "Dateien im Hintergrund komprimieren" ist NICHT aktiviert.

Frage: Warum sind die .dbx-Dateien so groß und warum arbeitet OE bei jedem Start über 70 MB an diesen Dateien?

Bin zwar kein absoluter Newbie, aber dabei steh ich echt an.


Danke im voraus
Euer Khard
Khard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 20:49   #2
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Gibt's bei Outlook Express auch eine "Auto-Archivierung" wie beim normalen Outlook? Das könnte evtl. der Grund sein ...
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 21:07   #3
Khard
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.06.2000
Beiträge: 48


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Flanders
Gibt's bei Outlook Express auch eine "Auto-Archivierung" wie beim normalen Outlook? Das könnte evtl. der Grund sein ...
Kann mich nicht erinnern, dass mich OE schon mal dannach gefragt hätte. Die Hilfefunktion findet beim Suchbegriff Autoarchivierung keine Themen.
Khard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 21:41   #4
Deep_Thought
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436


Standard

Unter "Extras - Optionen - Wartung" gibt es einen Punkt "Nachrichten im Hintergrund komprimieren"
Der ist Standard mäßig aktiviert - wenn du ihn deaktivierst wird Outlook das nicht mehr machen. Wenn es aktiv ist kann es übrigens zu Fehlern in der Datenbank kommen.
Ebenfalls unter Wartung gibt es einen Button "Jetzt aufräumen.." damit werden die Datenbanken reorganisiert und glöschte Mails wirklich gelöscht bzw. deren Platz wieder freigegeben.


D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt,
und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein.
Deep_Thought ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 21:44   #5
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn ich bei mir alte mails lösche, dauert es immer einen oe neustart, und dann einige minuten??? keine ahnung warum, bis die dbx dateien tatsächlich kleiner werden

probier mal den speicherordner in den optionenzu verändern, vielleicht erzwingt das ein "aufräumen" des ordners

nochwas: was genau macht second chance und wo bekommt man das teil?

grüsse mrw
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 22:38   #6
Khard
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.06.2000
Beiträge: 48


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Deep_Thought
Unter "Extras - Optionen - Wartung" gibt es einen Punkt "Nachrichten im Hintergrund komprimieren"
Der ist Standard mäßig aktiviert - wenn du ihn deaktivierst wird Outlook das nicht mehr machen. Wenn es aktiv ist kann es übrigens zu Fehlern in der Datenbank kommen.
Ebenfalls unter Wartung gibt es einen Button "Jetzt aufräumen.." damit werden die Datenbanken reorganisiert und glöschte Mails wirklich gelöscht bzw. deren Platz wieder freigegeben.


D_T
Aber dieser Punkt IST doch deaktiviert. Es sollte im Hintergrund also NICHTS komprimiert werden. Trozdem rattert die Festplatte wie blöd.
Die Aufräumfunktion habe ich mal angeklickt. An der unerklärlichen .dbx-Größe hats nichts geändert. Aber zumindest hat Outlook lt.Protokoll nur mehr 11 MB beim Starten geändert.

Khard
Khard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 22:48   #7
Khard
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.06.2000
Beiträge: 48


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MrWolf
wenn ich bei mir alte mails lösche, dauert es immer einen oe neustart, und dann einige minuten??? keine ahnung warum, bis die dbx dateien tatsächlich kleiner werden

probier mal den speicherordner in den optionenzu verändern, vielleicht erzwingt das ein "aufräumen" des ordners

nochwas: was genau macht second chance und wo bekommt man das teil?

grüsse mrw
Auszug aus der Programmbeschreibung: "SecondChance läuft im Hintergrund und registriert automatisch alle Veränderungen, die auf Ihrem System zwischen den Checkpoints vorgenommen wurden. Es speichert eine Kopie der Dateien, die gelöscht oder aktualisiert wurden, und zeichnet Veränderungen an Verzeichnissen auf."

Der große Unterschied zu den sogen."Uninstallern" ist, dass SC ALLE Veränderungen protokolliert. D.h. also auch, wenn Du mal an Treibern oder sonstigen Systemeinstellungen herumprobierst. Einfach einen Checkpoint setzen, bevor Du herumexperimentieren willst uns schon bist Du abgesichert.

http://www.powerquest.com/support/primus/id161.html
(gibts auch als komplett dt.Version)

mfg
Khard
Khard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 18:17   #8
Khard
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.06.2000
Beiträge: 48


Standard

Tja, lange hats nicht geholfen. Sobald ich OE starte, werden wieder zig MB Daten herumgeschaufelt.
Gibt es vielleicht in OE einen Bug, der einfach meine Optionsänderungen ignoriert? Denn obwohl ich das Kästchen "beim Start beim Messenger anmelden" NICHT angekreuzt habe, startet bei JEDEM OE-Start dieser Sch...messenger.
Das würde eventuell erklären, warum er im Hintergrund komprimiert, obwohl ich diese Option nicht aktiviert habe.

Khard
Khard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 18:33   #9
pegasus
Veteran
 
Benutzerbild von pegasus
 
Registriert seit: 29.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 333

Mein Computer

Standard Re: Outlook Express - Warum so große Ordner?

Original geschrieben von Khard [/i]

2) Eben diese .dbx-Dateien erscheinen mir sehr groß (ZU groß) zu sein. z.B. "Gesendete Objekte" hat 34 MB Größe. Dabei sind grad mal 10 Mails drinnen und die alle ohne Attachement.
__________________________________________________ ___________________


Sowas endliches hab ich schon mal gehabt allerdings nicht im OE sondern in den Favoriten, denn der Ordner hatte eines Tages aufeinmal 1,6 GB !!! auf das bin ich auch erst drauf gekommen als der IE aufeinmal minuten zum Starten brauchte und ich auch keine Links mehrspeichern konnte das kein platz mehr uf der HD war. Mit Scandisk bin ich dann draufgekommen das sämtliche Links einen Querverknüpfung hatten mit irgendwelchen anderen Dateien und eben das Problem konnte ich dann mit Skandisk beheben. Also versuch mal Scandisk vieleicht sind deine Mails auch querverknüpft.
Falls das auch nicht hilftist ja sicher nichts verhaut!
____________________________________
gruß
pegasus
_____________________________

Imagine all the people
living life in peace...
(John Lennon)

pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 21:05   #10
Khard
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.06.2000
Beiträge: 48


Standard Re: Re: Outlook Express - Warum so große Ordner?

Zitat:
Original geschrieben von pegasus
Original geschrieben von Khard [/i]

2) Eben diese .dbx-Dateien erscheinen mir sehr groß (ZU groß) zu sein. z.B. "Gesendete Objekte" hat 34 MB Größe. Dabei sind grad mal 10 Mails drinnen und die alle ohne Attachement.
__________________________________________________ ___________________


Sowas endliches hab ich schon mal gehabt allerdings nicht im OE sondern in den Favoriten, denn der Ordner hatte eines Tages aufeinmal 1,6 GB !!! auf das bin ich auch erst drauf gekommen als der IE aufeinmal minuten zum Starten brauchte und ich auch keine Links mehrspeichern konnte das kein platz mehr uf der HD war. Mit Scandisk bin ich dann draufgekommen das sämtliche Links einen Querverknüpfung hatten mit irgendwelchen anderen Dateien und eben das Problem konnte ich dann mit Skandisk beheben. Also versuch mal Scandisk vieleicht sind deine Mails auch querverknüpft.
Falls das auch nicht hilftist ja sicher nichts verhaut!

Danke fürn Tip. Hat leider nix gebracht. Da scheinbar selbst die kompetentesten Köpfe an dem Problem scheitern, gebe ich den Kampf wohl auf und gebe mit Masosoft geschlagen.
Allerdings ... wer den Format-Befehl kennt, sitzt auf dem längeren Ast. ;-)

Danke für Eure Mitarbeit


Khard
Khard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag