WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2007, 09:53   #11
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

irgendwie haut da sowieso was ned hin

gestern 20 PDFs mit filegrösse zw. 5kb und 40kb kopiert

--> 3 Versuche waren nötig

die WLan-Verbindung zu meinem Router scheint aber relativ gut zu funktionieren, da ich ja auch schon Datein von mehreren dutzen MB Grösse aus dem I-Netz gesaugt habe

nur die Verbindung zum Stand-PC (der über Kabel mit dem Router verbunden ist)
scheint nicht so 100% hinzuhauen

StandPC: NTFS
Laptop (wo die zu kopierenden Images liegen): ebenfalls NTFS (sonst könnten ja die Dateien gar keine 2GB+ haben)

überhaupt: manchmal genehmigt er mir den Zugriff auf bestimmte Verzeichnisse die ich freigegeben habe, manchmal nicht

(muss ich noch genauer nachforschen, ob es wirklich was mit meinen Benutzerkonten zu tun hat)
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 09:57   #12
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei FTP gibts doch das wiederaufnehmen von abgebrochnen up/downloads

gibts sowas auch für meinen Fall ?
(ohne dass ich einen FTP-Server einrichten müsste)
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 11:04   #13
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

kannst es ja mal mit

http://www.cerberusftp.com/

versuchen. Aber mit diesem Wlan Komoneten -- naja
Warum must du 25m Kabel ziehen für eine Ethernet Verbindung? Dachte du hast einen Laptop
dies sind in der Regel Tragbar -- wenn nicht dann hat dich der Type welcher dir das Ding verkauft hat über den Tisch gezogen
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 11:15   #14
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Standpc steht im Schlafzimmer
Laptop im Wohnzimmer

klar, ich kann den Laptop ins Schlafzimmer tragen und neben dem PC aufbauen
aber das ist und war eigentlich nicht Sinn der Sache

ansonsten: ist ein D-Link-Router sowas DI 624 sowas schlechtes ?

der Laptop ist ein alter Celeron mit 800Mhz.. ich schätze die High-End-W-Lan-Ausrüsten zahlt sich hier nimma aus
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 12:18   #15
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
das geht nie, so stabil ist eine wlan verbindung über mehrere stunden nie, schon gar nicht mit einem billig router.
kann ich nicht bestätigen, ich kopier oft sogar ganze vmware images per wlan.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 19:39   #16
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
kann ich nicht bestätigen, ich kopier oft sogar ganze vmware images per wlan.
auch über die USB Schnittstelle?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 23:09   #17
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kraeuterbutter
ansonsten: ist ein D-Link-Router sowas DI 624 sowas schlechtes ?
Ja, ein absolutes Billigteil.
Geht zwar irgendwie, aber macht doch oft Probleme, da hilft dann nur noch vom Strom trennen.

Schlimmer sind nur die Netgear.
Die sind einfach nur wertloser Schrott.

Die Empfehlung wäre, du kaufst dir einen richtigen Router.
Das hier ist das Standard-Teil:
http://geizhals.at/a172494.html
Linksys WRT54GL Router, 54Mbps
ab 50 Euro

Kostet nicht die Welt, funktioniert aber rock-stable.

Eine zweite Fehlerquelle ist noch der Usb-Adapter.
Die machen auch oft Probleme.
Wegen den Kosten für einen Pcmcia Adapter würde ich mir keine allzugroßen Sorgen machen.

Such dir vielleicht auch auch einen von Linksys aus.
http://geizhals.at/?cat=wlano
z.b. der ist sehr günstig:
http://geizhals.at/a52912.html
Linksys WPC54G, 54Mbps, CardBus
ab 20 Euro

Zahlt es sich da aus, sich die Nerven zu ruinieren ?

Wenn du doch noch was suchen willst, check mal die mtu size.
Ist zum Beispiel hier erklärt und war die Lösung eines ebenso verzwickten Problems wie bei dir:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=226272
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 09:25   #18
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Also bevor ich überhaupt ein Gerät tauschen würde, sollte man die konkrete Fehlerquelle finden, sonst ist es womöglich rausgeschmissenes Geld.

Also am besten PC und Laptop mit Crossover verbinden, und schauen ob es funktioniert.

Sonst schauen, ob es für den Router aktualisierte Firmware gibt.

Und wenn Du so nicht zum Ziel kommst, tausche am besten gleich Router und USB-Adapterm, die kosten nicht viel Geld, und Du hast was gescheites.

lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 13:18   #19
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

@spunz: ich meinte mit seiner hardware.

ich hab hier im büro einen wrt54g damit funzt es sehr gut, arbeite ausschliesslich über wlan. Der dlink ist ja auch schon recht alt und war nie gut, dazu noch ein altes notebook mit wlan stick über usb1 das wird nie was. Große datein zu kopieren ist aber auch hier zaaaaaaach.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 18:13   #20
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

meine alte gurke hat auch nur einen linksys usb stick. bei 11mbit bleiben in der praxis nur 5mbit übrig, was mit usb 1.0 locker zu schaffen ist.

die dauer der übertragung ist wurscht, oder brechen eure downloads im internet auch immer ab? smb ist ohne hilfsmittel nicht die beste lösung, aber dafür gibt es ja entsprechende explorer erweiterungen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag