![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 62
|
![]() hi leute,
wieder mal ne frage... meine im notebook eingebaute nic unterstützt laut bios wake on lan. ich hab aber gelesen, dass das nicht reicht, sondern dass auch das mainboard acpi unterstützen muss. meine frage jetzt: wie find ich das am einfachsten raus ? danke, lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wenn das notebook in diesem jahrtausend gebaut wurde wird es sicher acpi unterstützen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 62
|
![]() wieder mal lou, immer für einen guten rat zu brauchen
![]() danke erstmal für die rasche antwort. ich hab jetzt noch irgendwo was gelesen vonwegen netzwerkkarte mittels kabel mit mainboard verbinden? das is ja beim laptop etwas schwierig. ist das nicht vielleicht schon erledigt bei einem laptop ? danke, lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das sind alles sachen aus längst vergangenen zeiten.
Eventuell musst im gerätemanager in den eigenschaften der netzwerkkarte einstellen das sie das notebook aufwecken dürfen. U.u. musst wol auch im bios aktivieren.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|