![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() |
hi
nächstes problem mit meinem neuen compi *g* mein daddy würd auch gern zu meinem pc. jetzt mag ich ihn aber nicht mit einem "normalen" user ranlassen und schon gar nicht mit meinem (admin-rechte) weil dann is alles zu spät. wenn man einen server hat und ein active directory, dann kann man ja so herrlich viele gruppenrichtlinien einstellen. geht das auch auf einem normalen xp-pc für einen bestimmten user? thx zwergerl |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 62
|
bin zwar ein anfänger, denke aber nicht dass das funktioniert wie du dir das vorstellst. das einzige was du machen kannst, dass du ihm ein "eingeschränktes" konto erstellst und er nicht auf deine daten (eigene dateien) zugreifen kann.
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
start -> ausführen -> gpedit.msc
geht aber nur unter xp pro.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 62
|
das mit gpedit.msc hab ich auch schon versucht. das bringt doch aber net wirklich etwas oder ?? wenn ich da eine gruppenrichtlinie ändere, wirkt sich diese doch auf alle konten aus, auch auf das admin konto ??!!
oder irre ich mich? |
|
|
|
|
|
#6 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
du irrst
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 62
|
das heißt ich kann mit gpedit.msc einem eingeschränkten benutzerkonto auf meinem pc eine richtlinie erstellen, die das admin und das konto das ich verwende nicht betreffen/beeinflussen?
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 62
|
@loucypher
hab mir das mit gpedit.msc grad nochmal angeschaut und würd dich um eine kleine erklärung bzw anweisung bitten gpedit kann ich ja nur als admin ausführen. wenn ich jetzt als admin angemeldet bin und noch ein eingeschränktes konto auf dem pc eingerichtet ist, wo kann ich in gpedit auswählen für welches konto diese benutzerrichtlinien aktiv werden sollen. ich hab versucht ein paar sachen wie punkte im startmenü zu entfernen usw. die werden dann aber auch auf mein admin konto wirksam. komm net ganz draus. danke schon im voraus mfg |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Master
|
Hi,
Es gibt 2 Möglichkeiten Dein Ziel zu erreichen, wenn natürlich beide Varianten das selbe bewirken.....bei der 2. ist es allerdings möglich auch andere Konten als die der Administratoren von den lokalen Richtlinien auszunehmen! Variante 1 Variante 2 gutes Gelingen! ![]() |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 62
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|