WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2007, 01:06   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Frage Hui Wlan Router 4G sagt immer Sim-Karte nicht gefunden ?

Hi,
bin grade beim Installieren eines
HUI WLAN ROUTER 4G
XSBoxR4v
Art.No.: 2000.000015.00
4G Systems
Model: SBOX2C

Das Problem ist, daß er die One-Sim-Karte nicht finden kann.
Ich habe diese Sim-Karte vorhin ganz normal in meinem Handy getestet, ich komme mit dem Handy ins Telefon-Netz.
Es ist kein Pin-Code auf der Sim-Karte definiert.
Ist das jetzt ein ausreichend um zu sagen, daß die Sim-Karte auch für den Router geeignet sein müsste ?

Der Router und die Sim-Karte wurden erst am 24.10. in einem One World Shop gekauft.

Ich kann ganz normal über Lan-Kabel und auch über Wlan verbinden (WPA1).
Aber ich komme nichts ins Internet damit.


http://192.168.0.1/cgi-bin/xsbox
Status
Mobile broadband
Mobild broadband interface: Off
SIM card: None inserted

Bzw. in der deutschen Oberfläche zeigt er:
Mobilfunk-Schnittstelle: Aus
SIM-Karte: Keine eingesteckt

Ich bin mir aber ganz sicher, daß ich die Karte richtig eingesetzt habe.
Geht gar nicht anders einsetzen und ist auch eindeutig beschrieben wie man die einsetzt.

Heisst das einfach nur daß der Router defekt ist ?
Oder kann mir jemand einen Hinweis geben was da noch falsch dran sein könnte ?
Muss diese Sim-Karte erst speziell fürs Internet freigeschaltet werden ?

Vielen Dank.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 01:55   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Achja, nochwas.
Die angebliche kostenlose 24-Stunden Hotline auf 0699 70699 hat mir genau gar nichts gebracht.
Denn die Dame war zwar relativ bald am Telefon.
Ist aber angeblich für einen Kollegen mit Hui-Kenntnissen eingesprungen, der leider genau jetzt krank ist.
Und es war nur eine einzige Person auf der Holtine.
Gut, müsste normal reichen aber bringt mir auch nichts momentan.
Werds morgen nochmal versuchen, aber ich hoffe das eventuell noch jemand anders mit diesem Router Erfahrungen hat und mir sagen kann ob ich da noch was übersehen habe ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 02:28   #3
frabos
Newbie
 
Registriert seit: 21.11.2004
Beiträge: 19


Standard

Bei mir ging es ganz einfach- Simkarte rein, Pin eingegeben- fertig. Würde mit dem Gerät in einen Oneshop gehen, irgend was stimmt da nicht. Ob es die Karte oder der Router ist- k.A.
frabos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 03:25   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ok, danke.
Das reicht mir schon.
Mir ist der Router gleich komisch vorgekommen, denn unter dem Display befindet sich so ein kleines Plastik-Futzerl.
Sieht so aus als ob der schon offen gewesen wäre.
Wohlgemerkt, der Router wurde erst am Mittwoch neu gekauft !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 09:39   #5
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Die Simkarte kann man auch in jeden beliebigen Handy ausprobieren. Telefonieren und WAP Surfen würde ich damit aber nicht
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 12:20   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, das habe ich gemacht und die Sim-Karte funktioniert.

Dieses Posting mache ich übrigens bereits über den Wlan-Router !

Keine Ahnung was in der Zwischenzeit passiert ist, eventuell hat die Dame von der Hotline doch eine Fehlermeldung geschrieben und die haben meine Karte oder meinen Router freigeschaltet, denn ich habe genau mit der betreffenden Sim-Karte bei der Hotline angerufen (Laut Telefon-Ansagetext kostenfrei für One-Kunden).

Oder man muss einfach lange genug warten, bis sich das Ding synchronisiert.

Die Tarife sind laut beigelegter Karte:
H.U.I Talk
Anrufe ins Festnetz: 0 Cent
Anrufe zu ONE: 20 Cent
Anrufe in andere Netze: 20 Cent
Paketgebühr: (pro Monat) Euro 5,--

Das heisst wenn man telefonieren und surfen gleichzeitig will, kann man das Festnetz-Telefon an den Router anstecken und damit telefonieren.
Kostet allerdings 5 Euro pro Monat für H.u.i Talk.

Der Router hat einen separaten Anschluss für ein Festnetz-Telefon, mit dem man den Router auch aktivieren kann, indem man den Pincode der Sim-Karte am Festnetz-Telefon eintippt und mit Raute abschließt.

Ich habe natürlich alles über das Lan-Kabel vom Notebook aus gemacht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 12:29   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hier noch eine wilde Abfolge aus diversen Konfigurationseinstellungen, die ich Laufe der Tests rauskopiert habe.
Vielleicht bringts doch dem einen oder anderen mal was.


Status Mobilfunk
Mobilfunk-Schnittstelle Aus
SIM-Karte Freigeschaltet (PIN-Code deaktiviert)
Verbindungsart keine
Signalstärke 0 / 31 schlecht


Status Mobilfunk
Mobilfunk-Schnittstelle Ein (APN: web.one.at)
SIM-Karte Hardware-Fehler
Verbindungsart keine
Signalstärke keine




Mobiles Breitband Zugangspunkt DHCP-Server Sicherheit Firmware

Status der Firmware
Firmware-Release 1.4-20070329-one (Datenkarte: 01.001)
IMEI-Nummer (entfernt)
Seriennummer (entfernt)

Selbsttest der Box
Es wurden keine Probleme gefunden.
Hardware-Komponente Fehlercode
keine n/a
Software-Komponente Fehlercode
keine n/a




Statistik
Empfangen Gesendet
Pakete Bytes Pakete Bytes
LAN 732 94928 623 361188
Internet 56 1568 72 2087

Beginnzeit Endzeit Dauer Gesendet Empfangen
Dec 12, 00:00:52
Zusammen 0.0 0 0

Zugangspunkt (APN)
HSDPA/UMTS/EDGE/GPRS-Zugangspunkt (APN): web.one.at

PPP Benutzername: web
PPP Passwort: ***
(Irgendwo im Internet habe ich gelesen daß das Kennwort eventuell ppp sein könnte)

Nameserver (leer lassen für automatische Auswahl): (leer)

Automatische Auswahl: ( )
Manuelle Auswahl: UMTS/HSDPA (default) GPRS/EDGE (zweite mögliche Option)

Network Time Protocol (NTP)
Primärer NTP-Server (z.B. timesrv2.uni-jena.de): timesrv2.uni-jena.de
Sekundärer NTP-Server: ptbtime2.ptb.de
Status des internen NTP Proxy angehalten: angehalten
Server automatisch abfragen (Proxy): (x)


Status Mobilfunk
Mobilfunk-Schnittstelle Ein (APN: web.one.at)
SIM-Karte Freigeschaltet (PIN-Code deaktiviert)
Verbindungsart GPRS/EDGE
Signalstärke 16 / 31 gut
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 12:32   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich musste übrigens auf
GPRS/EDGE
gehen, damit ich ins Internet komme.
UMTS/HSDPA ist hier wohl noch lange nicht möglich.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 12:34   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

So, und hier noch was aus dem Handbuch:

Specification/Technical data
Areas of use
■ Complete solution for private sector, ideal for households without DSL
■ In business sector for VPN secured access to emails and intranet - for complete teams, also on the road
■ In public sector for a fast installation of a temporary infrastructure - for trade fairs, folk festivals and other such
events
■ In the infrastructure sector as a fall back solution: Over the Air, for DSL and ISDN
Features
■ Internet access using HSDPA/UMTS/EDGE/GPRS
■ Telephone function using GSM mobile
■ Only one SIM card for internet and telephone
■ Security through integrated firewall
■ WLAN encryption (WEP and WPA1/2)
■ Multiple Access for up to 253 users
■ Access using WLAN and Ethernet
■ Administration with PIN/PUK administration
■ SMS function: Send, receive, forward
■ Automatic system diagnosis (Watchdog)
■ Factory Default Fallback for hardware and software reset

■ Router with unlimited VPN pass through
■ High system security and high permanent operation security
■ Extensive WLAN coverage
■ Low power consumption
■ Suitable for stationary and mobile use
Frequency bands
■ HSDPA/UMTS: 2100 MHz
■ EDGE/GPRS/GSM: 900/1800 MHz
■ WLAN: 802.11b/g 2.4/2,5 GHz
Data rates
■ HSDPA: up to 1.8 Mbit/s DL & 384 KB/s UL
■ UMTS: up to 384 KB/s, DL & UL
■ EDGE: up to 237 KB/s, DL & 118 KB/s UL
■ GPRS: up to 85.6 KB/s, DL & 42.8 KB/s UL
■ WLAN: up to 54 MB/s (802.11b/g), DL & UL
Security
■ WLAN:
■ WEP 64/128/154
■ WPA 1+2
■ 802.11x/EAP
■ MAC Access Control Lists
■ Router:
H.U.I. WLAN ROUTER 4G
53
■ Firewall
■ Stateful-Packet-Inspection,
■ NAT
■ Port Forwarding
■ System:
■ Automatic self diagnosis (Watchdog)
■ Factory Default Fallback for hardware and software reset
Telephone
■ Make and receive calls
■ Calling Line ID Presentation (CLIP)
Router
■ DHCP Server
■ DynDNS Client
■ VPN Pass through unlimited
■ Ethernet/USB/WLAN Bridge
Antenna
■ HSDPA/UMTS/EDGE/GPRS/GSM folding antenna: Frequency range 900 to 2100 MHz
■ WLAN: internal: Frequency range 2400 to 2500 MHz
Administration
■ Configuration and status message over browser and LCD display
■ Updatable
■ Firmware update via software upload
Compatibility
■ Independent of operating system used (e.g. Microsoft, Apple, Linux)
■ Can be operated with all popular browsers (e.g. Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox, Apple Safari)
Connections
■ Ethernet 10/100 Base-T over RJ45 jack
■ Analogue telephone over RJ-11 jack
Network connection
■ WLAN or over cable
■ VPN compatible
■ Always on, Network Re-connect
Short Message Service (SMS)
■ Send
■ Receive
■ Forward
Operating environment
■ Working temperature: 0 to 40 degrees centigrade
■ Humidity: 0% to 70%
System requirements
■ Ethernet 10/100 BaseT Port or 802.11b/g WLAN
■ Browser
■ TCP/IP Protocol Stack
H.U.I. WLAN ROUTER 4G
55
Housing
■ Measurements (W/D/H): 185 x 49 x 100 mm
■ Weight: 350 g
Design
■ Attractive polycarbonate housing in various models
■ Suitable for desktop set-up and for wall mounting um
Status indicators
■ UMTS/GSM signal strength on LCD display
■ Device status on LCD display
Power consumption
■ Operating voltage 220-230 V/50 Hz
Standards supported
■ Europe CE
■ GCF Type Approval
■ WiFi© certified WLAN module
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 12:41   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Und hier noch ein paar Print-Screens mit den diversen wichtigen Konfig-Seiten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag