WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2007, 20:23   #11
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo mateoman,
sowas dachte ich mir fast, daß Du den Router nicht mehr erreichen wirst.

Ich würde mal bei USR anfufen oder nachfragen, da gibt´s sicher eine Möglichkeit:
http://www.usr-emea.com/support/s-em...y.asp?loc=grmy
Österreich / Austria Infoline
E-Mail: de-presales@usr.com
Web Site: http://www.usr.com/de
Technische Unterstützung
Web Site: http://www.usr-emea.com/support/s-ma...u.asp?loc=grmy
E-mail: www.usr.com/emailsupport/de
Telefon: 0179 5576 145

Ich glaube nicht, daß es mit einem Switch geht, da habe ich zu wenig NW-Erfahrung, aber Du kannst es mal testen; näheres siehe z.B:
http://www.pctipp.ch/index.cfm?pid=1377&pk=26805
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 00:36   #12
mateoman
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2001
Alter: 47
Beiträge: 162


Standard

hi danke für die ausführliche antwort. die erste option habe ich schon vorher wahrgenommen daher ich hab ein email geschrieben. Ich denke ich werde sicherheitshalber morgen mal versuchen anzurufen.

Ich denke aber nicht das ich hier vorort noch irgendwas ausrichten kann. Wenns beim flashen schief rennt dann wars das nehm ich an. Und für meine zwecke denk ich bräuchte ich schon einen router.

Da steht wenn ein netzwerk mit dem internet kommunizieren will braucht man einen router. Switch ist nur für LAN.
mateoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 14:47   #13
mateoman
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2001
Alter: 47
Beiträge: 162


Standard

ich habe bei der hotline von US Robotics angerufen und der herr dort meinte wenn der emergancy reset nicht geht dann wird gar nix gehen. ich werde mir heute den Linksys WRT54GL besorgen. der soll angeblich sehr gut sein für den heimgebrauch.
mateoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 20:45   #14
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo mateoman,
wie geht der "emergency reset"?
Laß´ es mich bitte wissen, ich hab auch einen USR8000 und möchte gern für solche Fälle gewappnet sein.
Und ein Tool für DOS, etc. gibt´s nicht?
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 21:02   #15
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo mateoman,
habe noch was in einem alten WCM-Thread gefunden, vielleicht hilft Dir das weiter:
Hallo steelrat,
ich habe da was gefunden, besonders der Resetvorgang könnte Dir ev. weiterhelfen, siehe:
http://www.fischkeller.de/seiten/webcams/usr8000.htm

Unter Windows 9x und höher die ausgepackte Datei NBP195j_USR.EXE starten. Dort den Router (USR8000, 5 Netzwerkanschlüsse vorne!) per IP-Adresse auswählen und die Firmware einspielen lassen (Passworteingabe nicht übersehen!). Sollte das scheitern, so behilft man sich mit der Crash-Recovery-Methode (Router-Reset) wie folgt:
---------------
Dem PC eine feste IP-Adresse geben (z.B. 192.168.123.xxx). xxx sollte nicht 254 sein. Router sollte erreichbar sein. Test mit ping 192.168.123.254 auf der MS-DOS-Eingabeaufforderung
Router ausschalten (Stecker ziehen). Reset-Taste mit Büroklammer gedrückt halten und Gerät einschalten. Erst wieder loslassen, wenn die gelbe LED extrem schnell blinkt (optische Trillerpfeife). Der Router befindet sich im (Crash Recovery Mode. Dieser Modus ist der Notanker bei Firmware-Update-Havarien.)
NBP195j_USR.EXE auf dem PC anklicken und den Router suchen lassen. Danach Firmware einspielen.
Router nach Update aus/einschalten und im Browser neu konfigurieren unter http://192.168.123.254
---------------

Aus: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=1
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 08:10   #16
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von mateoman
... ich werde mir heute den Linksys WRT54GL besorgen. der soll angeblich sehr gut sein für den heimgebrauch.
Einige Freunde und Bekannte von mir verwenden entweder genau diesen Router oder den WRT54G.

Ich habe diesen seit 4 Jahren und seither keine Probleme obwohl der Router seit dem ersten Anschluß permanent läuft!
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag