![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Seit ein paar Tagen (oder vielleicht auch länger) erkennt meine XP Installation keine USB-Geräte mehr.
Wenn man ein Gerät ansteckt kommt der Dialog das neue Hardware gefunden wurde. Sobald man aber auf Treiber installieren klickt, egal ob von CD oder Internet, kommt die Meldung dass "die Daten unzulässig sind"!!! Die USB-Ports sind definitiv in Ordnung. Unter Linux laufen alle Geräte. Ich hab auch schon probiert im Gerätemanager den USB-Controller zu deinstallieren. Das funktioniert aber auch nicht. Die CPU-Auslastung schießt dabei auf 100% und man kann die Kiste nur mehr neu starten. Soweit ich das noch nachvollziehen kann tritt der Fehler erst auf seit ich fast die komplette Software deinstalliert habe, da ich (fast) nur mehr auf Linux arbeite. Kann man das irgendwie beheben? Neu installieren will ich mir nach Möglichkeit ersparen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Wahrscheinlich ein Defekt in der Registry >>> Neu installieren!
Sayonara
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() den/die USB Kontroller im Gerätemanager einfach löschen funktioniert auch nicht?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() USBDeview besorgen, damit alle USB Treiber killen.
System neu starten. Dann sollts wieder gehen. Das Tool zeigt alle registrierten USB Treiber an. Und nebenbei auch die gerade aktiven. Und natürlich kann man unnötige Treiber damit auch wieder entfernen.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
@Sesa_Mina Ich werds mal versuchen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Hast du die windowseigenen USB-Treiber oder die deines Mobo-Herstellers in Verwendung?
Probieres es mal mit aktuellen Treiber deines Mobo-Herstellers? .
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, ich tippe auch auf einen Defekt in der Registry.
Falls es sich um das Notebook handelt: Hast du das Gerät im laufenden Betrieb herumgetragen ? Weil sowas kommt öfters vor durch Erschütterung der Harddisk im Betrieb. Und warum hast du kein Image gemacht, wenn du dir eine Neuinstallation ersparen willst ? Genau für diesen Zweck gibts ja diese Programme. Sorry, aber das musste sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ahja, noch was:
Bei deratigen Problemen unbedingt sofort einen Memtest machen. Und dabei kannst auch gleich die Harddisk testen. Am einfachsten geht das z.b. mit http://www.ultimatebootcd.com Denn wenn du mit defekter Hardware jetzt weitermachst, kannst das sehr schnell zu einem vollständigen Datenverlust führen. Denn mit defekten Ram ist das Dateisystem sehr schnell zerstört. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|