WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2007, 01:31   #1
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard Info+Lösung: (XP) Bei WindowsExplorer die Menüleiste verschwunden

Hallo Leute!

Habe gerade die Loesung fuer ein penetrantes Windows-Problem gefunden welches vielleicht auch mal andere User betreffen koennte. Darum hier die Loesung fuer euch (und auch fuer die Forum-Suche).

Betrachtet mal das angehaengte Bild eines defekten WindowsExplorers, die gesamte Menue- und Symbolleiste fehlt, sodass direkt unter der blauen Titelzeile (oder wie man das nennt) die beiden Teilfenster mit den Ordner-Inhalten beginnen.

Passiert ist dies kurz vorher als der WindowsExplorer mal wieder etwas hing und ich aus Wut per Shortcut Windows-Taste+E die Kiste mit 50 zu oeffnenden Explorerfenstern aergern wollte (Motto: wenn schon, denn schon).
Ein Reboot half nichts und nachdem ich diesen Effekt seit Win95 kenne (soviel zur Bug-Aufwaertskompatibilitaet von Microsoft-Produkten), wollte ich schon einen aelteren funktionierenden Registry-Zustand wiederherstellen,
doch dann versuchte ich es zuerst mit Google.

Mit den richtigen Suchworten fanden sich bald mehrere Eintraege die alle die selbe Loesung beschrieben - sogar von MS selbst auch!

Kurzfassung:
1) alle WinExpl+IE-Fenster schliessen.
2) Unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar" den passenden Eintrag loeschen, in meinem Falle "Explorer\ITBarLayout".
3) Das war alles, FERTIG!

Von dieser Stelle in der Registry werden gleich mehrere derartige Anzeigefehler abgedeckt, am besten beschrieben ist es im ersten Link des folgenden Link-Blocks:

http://www.heisig-it.de/ie-toolbar.htm
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=894
http://support.microsoft.com/kb/555130/en (Das ORIGINAL von MS)

Fazit: So kann man sich eine BruteForce-Wiederherstellung der Registry (Knoppix bzw BartPE lassen gruessen) ersparen und verliert, wie es auch bei Anwendung der WinSysWiederherstellung passiert waere, keine Daten bzw Einstellungen.

So, das wars dann schon wieder.
Vielleicht helfen euch diese Infos auch einmal, denn obwohl ich kein Vista zum Testen habe, bin ich mir ziemlich sicher dass MS diesen Bug selbst noch im Vista-Nachfolger eingebaut haben wird ;-)

Tschuess, Herwig.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 01:37   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Uups, das Bild ist verloren gegangen, wird hiermit nachgeliefert.
Musste aufgrund der Forumbeschraenkung auf 800 Pixel Breite komprimiert werden, es sollte aber dennoch erkennbar sein was gemeint ist.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 03:39   #3
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
das ist sicher kein Fehler des BS -> sondern immer die/der User die/der immer alles verändern wollen. AMEN
solche witzigen oder dummen Fehler habe ich bis dato =seit 1993-BS 3.1= bei Microsoft BS nicht gesehen
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 13:44   #4
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@herwig-> "..aus Wut per "Shortcut" Windows-Taste+E die Kiste mit 50.." du hast mit dieser Tastenkobi den Explorer geöffnet!! schließen mit der TK-> ALT+F4. Probiers einmal... jaja der User und suchen beim BS den schuldigen...
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 01:03   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Antwortest du oft ohne das zugehoerige Posting sinnerfassend zu lesen?
Dass Win+E den Explorer oeffnet, kommt klar heraus.

Ausserdem reagiert die Kiste wenns mal ordentlich klemmt nur mehr sehr eingeschraenkt oder gar nicht mehr auf Alt-F4. Desweiteren aendert es nichts die Fenster zu schliessen da sich der Registryeintrag bereits verstellt hat, nicht mal ein Reboot hilft dagegen.

Und dass du solche Fehler noch nie erlebt hast, ist schoen fuer dich. Doch alleine die Anzahl an passenden Tips im Netz fuer derartige Fehler laesst mich vermuten, dass ebenso die Anzahl der realen Vorkommen dieser Fehler nicht gerade gering sein wird.

Abschliessend noch der Ratschlag mit den Smilies nicht so zu urassen, von denen gibts auch nur eine begrenzte Menge und das Wiederauffuellen dieses Vorrats kostet dem Forenbetreiber eh schon so viel Geld ;-) <-- DAS war gratis!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 10:36   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herwig
Antwortest du oft ohne das zugehoerige Posting sinnerfassend zu lesen?
eigentlich tut er das ständig ...

allerdings kennen wir ja unsere pappenheimer hier
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag