![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392
|
![]() Hallo zusammen,
ich habe momentan folgendes Problem: Ich möchte mit einem PC von meiner 2ten Wohnung auf meinem PC in der anderen Wohnung zugreifen. Mein Internetzugang hat allerdings eine dynamische IP. Da ich auf dem PC auf welchen ich zugreifen möchte einige Ordnerfreigaben getroffen habe, möchte ich diese auch beibehalten. Eine direkte Freigabe über das internet möchte ich allerdings nicht machen. Meine Idee wäre es über eine Domäne an das Netzwerk anzumelden, doch ich habe keine Ahnung wie ich das Anstelle. Ich hoffe ihr könnt mir eine Lösung für mein Problem sagen, ich habe auch nichts dagegen wenn dies über eine andere Software von statten gehen würde, diese sollte allerdings die Preisklasse von 300 euro nicht überschreiten. Ich danke euch im vorhinen, MFG
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo fk132,
vielleicht helfen Dir diese Threads weiter: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=teamviewer http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=teamviewer oder Teamviewer
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392
|
![]() hi, erstmals thx. Werde die Progs testen.
MFG
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo fk132,
gib Nachricht was besser funzt, ich könnte sowas auch brauchen; und spar mir dann das probieren. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392
|
![]() lol
![]()
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
![]() Du kaufst dir einen Breitbandrouter deiner Wahl, so noch nicht vorhanden, erstellst ein gratis-Account bei DynDNS und aktivierst die DynDNS Funktion im Router. Letztenendes installierst du eine Fernwartungssoftware (z.B. TightVNC, unterstützt seit kurzem auch Dateiübertragung) auf deinem PC und schaltest den Port der Fernwartungssoftware (5900 standardmäßig bei VNC) auf dem Router frei.
Tadaaa !! Der perfekte low-Cost-Remotezugang. Für weitere Details steht Dir sicher auch Google hilfreich zur Seite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Nachdem ich eine etwas kompliziertere Struktur in meinem Netzwerk habe (PC (192.168.100.x)->Router (LAN 192.168.100.1 und WAN 192.168.1.x)->Modem (LAN 192.168.1.1, WAN: variabel) und der Router nur die "lokale" WAN Adresse 192.168.1.1 an DynDns übermittelt hat, verwende ich Hamatchi in Kombination mit dem ssh Dämon der ein Teil von cygwin ist. Etwas kompliziertes Setup, funktioniert aber.
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() naja sofern du nur an die daten willst gibts da ein uuuuuurrralllltess gutes,schnelles,zuverlässiges protokol nennt sich FTP
dann brauchst nur einen port weiterleiten und die sache hat sich sofern du bei deiner config nen port weiterleiten kannst ![]()
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392
|
![]() Nach langem Testen mit DynDNS, ftp, und Teamviewer, habe ich mich nun entschlossen das Programm Hamatchi zu verwenden. Das ist genau das was ich mir vorgestellt habe.
Zu beginn etwas eigenartig zu bedienen, aber man gewöhnt sich äusserst schnell daran. Danke nochmals.
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|