WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 13:28   #1
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Frage Bootpartition auf andere Festplatte verschieben

Hallo an alle Hardversierten,

ich habe folgende Frage, zu der ich noch nicht richtig schlau geworden bin. Vielleicht handelt es sich um Peanuts.

Ich habe eine Festplatte mit mehreren Partitionen, davon zwei bootbar mit XP (+ FS9) und Vista (+ FSX). Nun werden mir beide Systempartitionen zu klein und ich möchte eine zweite Festplatte einbauen. Danach möchte ich gern die XP-Partition auf der alten Festplatte vergrößern und die Vista-Partition auf die neue Festplatte verfrachten.

Wie mache ich das, damit das Bootmenü nicht durcheinander kommt und ich nix neu installieren muss?

Muss ich die Vista-Partition klonen, verschieben oder sowas? Oder reicht es, von der Vista-Partition ein Image zu machen, die alte Vista-Partition zu löschen und das Image auf die neue Festplatte zu spielen?

Entsprechende Programme (Acronis True Image 10 bzw. Paragon Partition Magic) habe ich.

Sorry für meine doofe Frage, aber ich hab's noch nie gemacht und möchte einfach sicher gehen, dass ich nicht Vista + FSX komplett neu installieren muss...
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 13:39   #2
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Zuerst musst Du die Vistapartition auf die neue Platte klonen, damit findet der im MBR abgelegte COde aber nicht mehr den Bootmanager bzw. Vista (kann ich so genau nicht sagen). Diesen Umstand müsste man aber mit den altbekanten Befehlen "fixboot" und "fixconfig" in der Wiederherstellungskonsole beheben können.
Es kann sein das Du dies erst mit XP und dann mit Vista machen musst, damit der Bootloader von Vista richtig installiert wird und XP erkennt.
Nach dem klonen kannst Du dann Vista löschen und dann die beschriebenen Befehle von den entsprechenden CDs ausführen.

MfG
Reik
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 13:49   #3
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard

Danke für das Statement, Reik.

Was ist mit dem Vorgehen: Image anlegen, alte C-Partition plätten, Image auf neue Platte und neue C-Partition spielen? Funktioniert das nicht?
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 16:20   #4
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Das kannst Du natürlich auch machen.

Also erst alles sichern, dann Platten formatieren und dann XP vom Image zurückspielen. Dann kann es aber sein, dass Du mit der XP-CD den Bootcode neu schreiben musst, schließlich fehlt ja Vista und der Bootcode möchte vielleicht eben dieses haben.
Dann Vista auf die andere Platte zurückspielen und wieder den MBR bearbeiten.

So sollte es gehen.

MfG
Reik
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag