![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.05.2007
Beiträge: 14
|
![]() Hallo hab mir die C-130 von Captain Sim zugelegt . Ist ein wunderschönes Flugzeug sehr detailgetreu , tolles Cockpit - einfach Spitze .
Aber das Manual hat es einfach in sich . Sehr viel Input , alles bis ins genauste erklärt - eigentlich spitze aber für mich etwas to strong. Man kann sich das Handbuch übrigens unter : http://www.captainsim.com/cgi-bin/lo...FudWFsLmh0bWw_ nach kostenloser Anmeldung herunterladen . Weiß jemand , ob es vielleicht eine Art Quick Start Guide für diese Maschine gibt denn a) hab ja nebenbei noch ein paar andere sachen zutun und b) verdiene zu wenig für einen echten Hercules Piloten ![]() Denn wenn man die Triebwerke erstmal abgeschaltet hat sind zwar diese leicht wieder zu starten aber die Sromversorgung funktioniert deswegen noch lange nicht . Und wer denkt das Airbus oder Boeing Panel wäre kompliziert der sollte sich dieses Panel mal zu Gemüte führen ![]() Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322
|
![]() Also ich habe die Box von Justflight und da ist ein Tutorialflug abgedruckt und erklärt. Meine die Datei auch schon einmal bei avsim.com gesehen zu haben (da aber in Englisch).
Die C-130 stammt eben noch aus den guten Zeiten von Cpt. Sim, wo sie noch richtige Simulationen gemacht haben und keine blockartigen Flugzeuge ![]() Hab das Tutorial gefunden: http://www.fsstation.com/tutorials/c...heed-c130.html Das Gleiche ist im deutschen Handbuch abgedruckt.
____________________________________
Gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.05.2007
Beiträge: 14
|
![]() Perfekt !!!
Ist eine Super Anleitung und man lernt wirklich Schritt für Schritt wie diese ehrwürdeige Dame zu behandeln ist ![]() Vielen Dank dafür . Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.04.2003
Alter: 54
Beiträge: 6
|
![]() Das Gleiche ist im deutschen Handbuch abgedruckt. [/b][/quote]
Hallo TimoH, ich habe leider noch kein deutsches Handbuch gefunden. Kannst du mir sagen, wo ich es herunterladen kann, oder mir schicken? ![]() Vielen Dank Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Bisher konnte mir ja keiner zu meinem Problem helfen, aber bei mir spukt die Elektrik... Totz GPU kriege ich keine Spannung... Alles eingestellt. Support von CaptainSim konnte mir auch nicht wirklich weiter helfen... Schade. Ich muss immer Ground Power anhaben, sonst kann ich die Maschine nicht starten. Naja... Werde mal das Tutorial ausprobieren. Vielleicht habe ich was vergessen, was ich nicht glaube.
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322
|
![]() Man kann die C-130 ja auch schon mit laufenden Triebwerken laden, funktioniert es denn dann, Swen?
Zitat:
____________________________________
Gruß Timo |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Strom von den Triebwerken geht... Mit external power auch, aber nicht über GPU.
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.04.2007
Beiträge: 115
|
![]() Weiß jmd wie ich beim T-Modell während des JATO-Starts mehr als nur schwarzen Rauch bekomme, sondern auch die schönen Raketeneffekte?
____________________________________
Viele Grüße Alex http://www.youtube.com/watch?v=NtqN8_psbf4 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|