![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() ...und so suche ich wieder euren Rat im Forum...
ich habe mir ein neues Gehäuse gekauft, wo oben drauf eine kleine Klappe mit Anschlüssen drunter ist; unter anderem eine für Firewire (IEE1394) Typ A. Das ist für mich vorteilhaft, denn bis dato hatte ich nur, dank einer Steckkarte, den Anschluß hinten unten am PC und das Kabelende der anderen Seite lag oben auf dem Tisch, wo ich es für meinen Camcorder griffbereit hatte. Also ich würde gerne die Buchse oben auf dem Gehäuse nutzen. Jetzt ist auf der anderen Seite des Kabels, was oben von dem neuen, im Gehäuse integrierten Anschluß kommt aber nur ein kleiner, 10 poliger Stecker für einen Steckpfosten auf dem Board dran und noch mal alle Pins einzeln, die auch beschriftet sind (shield, PA usw.). Das paßt natürlich nicht an die Steckkarte. Daher meine Frage: gibt es hier eine Adaptermöglichkeit oder etwas zum Selberbauen (es müßte theoretisch ein "Männchenstecker" ran, den ich dann in die Buchse der Steckkarte stecken kann)? Das Gehäuse ist ein Lian Li; vor einer Weile war hier schon mal ein Thread mit diesem Gehäuse, vielleicht hat derjenige das gleiche Problem gelöst. danke Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.09.2007
Alter: 60
Beiträge: 3
|
![]() Möglichkeit 1: fertiges Firewirekabel mit ausreichender Länge nehmen, eine Seite auftrennen und die Kabel mit einem passenden Stecker für die Adapterplatine des Gehäuses versehen.
Möglichkeit 2: Stecker-"Rohling" kaufen und die einzelnen Kabel anlöten - wenn das Gehäusekabel nicht zerschnitten werden soll, könnte man ein kurzes Adapterkabel zusammenfrickeln, Pfostenstecker auf Stecker bzw. preiswertes Kabel nehmen, eine Seite abschneiden und an den Pfostenstecker löten. Das ist zwar nicht sehr professionell, aber bei kurzem Stück wohl vertretbar (Isolierung nicht vergessen). Möglichkeit 3: neue Firewirekarte kaufen, die eine interne Steckerwanne/Pfostenstecker hat. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() danke für deine Antwort. Ich werde mich mal nach einem Kabel umsehen. Ich müsste bloß noch die Pinbelegung am Firewirestecker kennen (dem originalen Stecker). Möglichkeit 3 geht nicht, da die internen Buchsen auf der Platine die gleichen sind wie die am Slotblech und ich auch eine PCIe-Karte habe, die sehr dünn gesät sind.
mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Du benötigst nur ein FireWire Slotblech wie auf diesem Bild:
![]() Das bekommst Du im Handel oder bei Ebay, z.B. hier: Ebay Link Dann verbindest Du die Stecker eins zu eins im Gehäuse, z.B. mit kurzen Stücken von Kupferdraht, das hat den Vorteil dass Du die Verbindung auch lösen kannst... Dann verbindest Du Deine FireWire Karte mit einem handelsüblichen Kabel mit dem Slotblech... Dann ist der vordere Anschluß nutzbar... Die Belegung der Pins ist wie folgt: ![]() Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 212
|
![]() Dirk dieses Ding da hat er doch schon, nur das es beim LIAN-Li halt fest ans Gehäuse angebaut ist. Oben hinter der Klappe.
Und den anschluss will er nutzen. Oder ich versteh deine anleitung falsch ![]()
____________________________________
MfG Maik Life is a great game, with incredible graphic!! A \'good\' landing is one from which you can walk away. A \'great\'landing is one after which they can use the plane again. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Slotblech wird mit Anschluß vorn verbunden im Gehäuse und die Firewirekarte wird mit dem Slotblech verbunden... So hab ich es erklärt... Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() hallo Dirk,
ja danke, so werde ich es machen. Ich muß nur zusehen daß ich den Pfostenstecker ganz lasse, falls ich mal ein Board mit Firewire onboard habe. mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Die steckst Du jeweils in einen der Stecker und schneidest die dann passend ab dass Du den anderen Stecker dann auf den herausschauenden Draht steckst... Wenn Du die verbunden hast solltest Du auf jeden Fall die Verbindung sichern, entweder mit Schrumpfschlauch oder mit Isolierband, das hat den Vorteil das keine Drähtchen auf das Mainboard oder irgendwelche Karten fallen können... Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|