![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.11.2000
Alter: 87
Beiträge: 75
|
![]() Hallo Simmerfreunde:
Was passiert, wenn ich die globalscenery von Lennart installiere, was ist mit der original-MS200-Scenery. Kann ich den MSFS 2000 im Original belassen, und ihn nochmal zum ausprobieren installieren um zu vergleichen? Reicht eine Umbenennung aus. Oder etwa ein neues Laufwerk, andere Partition. ein Image??? Ist die Weltscenery von Lennart oder anderen besser als das Original? Was passiert mit den dem Original, wenn mann hier und da ein Addon installiert? Viele Frageb auf einmal.... Vieleicht kann jemand ein Paar Tips geben .... Vielen Dank und Tschüß.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Hallo airport9,
habe ich was verpasst - "Weltscenery"?? Meinst Du nicht vielleicht die überarbeiteten MS-Texturen von Lennart Avidsson?? Muss gleich mal nachschauen...
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.11.2000
Alter: 87
Beiträge: 75
|
![]() Ja Chris , Die meine ich ja....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() ..also grundsätzlich änderst Du ja nichts an der Scenery als solches, sondern nur an den Texturen, d.h. lediglich die Darstellung der Landschaft in ihren Farben wird - einfach ausgesprochen - geändert.
Insofern empfehle ich Dir, eine Kopie des Original Texture-Ordners des Fs2000 zu machen und anschliessend alle Texturen von Lennart dort hineinzukopieren (beachte sicherheitshalber die Anweisungen in den mitgelieferten ReadMe's). Den ganzen FS2000 rührst Du also sonst gar nicht weiter an. Du brauchst keine neue Partitionen oder sonst was einzurichten; sichern - kopieren und damit überschreiben...und es kann losgehen. Lennarts Texturen sind in vielen Bereichen um ein vielfaches besser als die Original-Texturen. Die Installation neuer Sceneries bringt i.d.R. überhaupt keine Probleme. Nur musst Du Dich entscheiden, ob Du bevorzugt lieber die (sehr guten!) Felstexturen oder das sog. "Wüstenfix" installieren willst, weil sonst in Wüstengebieten keine gelben Sanddünen sondern eher grau-grüne Flächen erscheinen werden. Für überwiegende Routen über Europa empfehle ich aber die Einbindung der Steintexturen - die sehen in Berggebieten einfach phänomenal aus. Besonders im Winter!!
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.11.2000
Alter: 87
Beiträge: 75
|
![]() Christian; Ich danke Dir für die prompte Anleitung. Ich werde es am Wochenende ausprobieren.
Tschüß... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo Leute!
Könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich diese verbesserten Texturen her bekomme? Schonmal danke im vorraus ![]() So Long euer Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 334
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hallo Tim,
hier auf dieser Site unter Downloads Heft Nr.13 1/2001. Ein ganzschöner Brocken ,der sich aber Absolut lohnt. Im übrigen hatt Lennard auch Spring Texturen auf seiner Homepage zur verfügung gestellt. Adresse dieser steht in seinen Read me's. Happy Weekend. SCHUBI |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
|
![]() Moin moin !
Hier gibts die Texturen: http://www.flightsim.no/file/FS2000_...turer/Lennart/ Sind aber 75 MByte! ![]() CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Na siehste Martin W.hat doch das schon getan was ich nicht geregelt kriege.SCHUBI
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|