WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2001, 13:14   #1
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard An die Silverado-Besitzer

ich will mir jetzt den silverado kaufen, aber hab noch ein paar fragen:

1. wie man auf diesem bild sieht, hat der silverado ziemlich viele kabel
für was sind die alle?

2. die fläche, die auf der cpu aufliegt ist aus silber, ich hab aber gehört, dass kupfer die wärme besser leitet
bringt es etwas kupferspacer zwischen cpu und silberfläche zu geben?

3. passt der silverado von der größe her auf das msi k7t turbo? bezüglich kondensatoren usw.

4. ist die beiliegende wärmeleitpaste ausreichend?

5. gibt's vom silverado verschiedene "versionen"? also verschiedene lüfter usw.

6. wo, außer bei cwsoft, gibt es den silverado in wien noch zu kaufen? beim rascom hab ich nix gefunden

ich hoffe, ihr könnt mir alle fragen beantworten
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2001, 13:21   #2
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

1.) Die Kabel sind für verschiedene Spannungen..damit man die Geschwindigkeit einstellen kann

2.)Das Silber ist weich, das passt sich genau dem DIE an.KEINE SPACER VERWENDEN

3.) ist nur höher als zb. ein fop..hat aber die gleiche grundfläche was ich gesehen habe..

4.) ....keine Ahnung..denke aber ja

5.) Na...gibt nur eine mit den 2 radiallüftern..oder?

6.) da kann ich dir nicht weiterhelfen
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2001, 13:22   #3
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

1; die Kabel sind für die verschiedenen Spannungen mit dennen du ihn betreiben kannst. (= wieviel Leistung liefert der Kühler)

2; Kupferspacer bringen generell realtiv wenig.

3; keine Ahnung

4; Wennst gute Wärmeleitpaste willst kauf dir Artic-Silver Paste dazu.

6; Eine Zeitlang hat es das Ding auf bei NRE gegebne ruf dort mal an und frag ob sie ihn noch haben.



edit:
da war wohl einer schneller
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2001, 13:35   #4
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

@pirate man

Könntest ihn ja da kaufen.
http://shop.ccs.at

Sind superfreundlich, zuverlässig und schnell im Versand!
(*keine Provision krieg*)

Grüße

Manx
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2001, 13:37   #5
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Standard

zu 2.) der kupferspacer is eigentli nur ein schutz für den DIE , kühlung is dabei nebensache. ausserdem darfst kupferspacer nicht mit silverado verwenden. argl... kupfer leitet besser... irrtum..... SILBER ist der BESSERE wärmeleiter nur wird immer kupfer verwendet weils billiger ist.
berichtigt mich wenn ich falsch liege
eins weiss ich gewiss, der Silverado is echt spitze, kann i nur weiterempfehlen.
mein PC steh in der Loggia (ca. 35°-40° lufttemp am vormittag) und mein cpu liegt ca. bei 50°. NULL PROBS


mfg
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2001, 10:07   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Silber ist - bei gleicher Umgebung - der bessere Wärmeleiter (aber auch teurer).

Dazu habe ich auch eine Frage:

Ich habe ein MSI-Board (6330) in einem MIDI-Tower, hat der Silverado da Platz? (mein Händler meinte telefonisch nein).

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2001, 10:29   #7
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ich habe ein MSI-Board (6330) in einem MIDI-Tower, hat der Silverado da Platz?
welches 6330er hast du denn? mittlerweile gibts ja (ich glaub 4 versionen von dem ding) k7t-pro,k7t-pro2/a oder das k7t turbo??
beim 1teren weiss ich es 100%tig das er nicht passt

Zitat:
. gibt's vom silverado verschiedene "versionen"? also verschiedene lüfter usw.
nein es gibt nur eine einheitliche version
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2001, 10:32   #8
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von pong


welches 6330er hast du denn? mittlerweile gibts ja (ich glaub 4 versionen von dem ding) k7t-pro,k7t-pro2/a oder das k7t turbo??
beim 1teren weiss ich es 100%tig das er nicht passt



nein es gibt nur eine einheitliche version
... ich habe das k7t Turbo

falls er nicht paßt, gibts eine Alternative? (ich habe derzeit 55 Grad bei einem AMD 1,2C, das ist mir zuviel, außerdem ist der Lüfter sehr laut)

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2001, 11:09   #9
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

hallo oli
ich hab schon von mehreren seiten gehört, dass der silverado aufs k7t turbo raufpasst
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2001, 09:55   #10
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

Hallo Pirate

Beim Silverado kannst zwischen drei Modis wählen:
1200 rpm für extrem leise, allerdings auch nur für CPUs unter 1 GHZ
1900 rpm für normal, soll bis 1,5 GHZ reichen und
3100 rpm für Turbo mode.

Dazu brauchst die Kabeln.

Beim Silverado auf keinen Fall einen Spacer verwenden, auch keinen versilberten. Das hauit dir nur die Kühlleistung des Prozzis zusammen.

Allerdings nimm keine 08/15 Wärmeleitpaste, die ich sowieso keinem empfehle.
Ich verwend die Arctic Silver II. Teuer aber saugut...
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag