WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2007, 19:53   #1
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Seltsame Abstürze ohne BSOD?

Heute hat mein PC ein erstaunliches und nicht besonders erbauliches Eigenleben entwickelt...

er startet neu, nachdem er sich ohne BSOD verabschiedet. Also es macht PSSSSuuuuu (Lüfter hören auf zu drehen), dann ca 1 Sekunde Pause, dann plötzlich Neustart.

In der Ereignisanzeige kein Eintrag, die Hardware (laut Profil) ist neu und hat bisher keine Probleme gemacht!

Verhalten nach PowerLoss ist im Bios auf "aus bleiben" gestellt....

Temperaturen laut Bios passen, Lüfter drehen auch alle fröhlich. Die Ausfälle kommen unregelmäßig nach 10 bis 20 Minuten Betrieb...

Kennt das Phänomen jemand?
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 08:19   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

schaut nach einem hardware-defekt aus ... überhitzung, sterbendes motherboard, netzteil am eingehen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 08:49   #3
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich vermute (da bis jetzt keine weiteren Abstürze seit gestern aufgetreten sind), dass die alten SATA Kabeln schuld waren. Habe alle Kabeln gegen neue Intel-Kabel getauscht (diese haben die praktischen Clips und halten dadurch viel besser als die alten SATA-1)... bisher stable...

ich lass aber sicherheitshalber alle paar Stunden superPi laufen
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag