WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FSX Forum

FSX Forum Fragen Diskussionen zum FSX

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2007, 20:53   #1
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard extreme schlechte Frames über KDCA

hallo,

mir sind mal die extrem schlechten Frames im Anflug auf KDCA, ganz speziell im Bereich des Regierungsviertels aufgefallen. Obwohl ich meine (neue ) CPU auf 3,7 Ghz aufgebrezelt habe (geht vielleicht noch auf 4) liegen die Frames hier bei ca. 6 fps; mit der PIC 737. Dabei steht da gar nicht so viel Autogen oder ähnliches. Ob die patriotischen Programmierer verhindern wollen, dass da einer, nennen wir es mal Fehlanflüge übt? Da muß doch irgendein Performancekiller vergraben sein. Wie läuft das bei euch?

mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 02:12   #2
Ralf244
Senior Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179


Standard

Ist jetzt kein standardisiertes FPS-Vergleichsverfahren, insofern mit Vorsicht zu geniessen:
Anflug auf die 22:
schwankend 14-19 fps mit RealAir-SF260, UTX-USA und 50 % Traffic eines frameschonenden Traffic-Pakets. 100% Scene-compl, 100% Autogen.

Habe vor einigen Monaten mal die PIC kurz angetestet aber sofort wieder runtergeschmissen weil die Performance sehr schlecht war.

CPU auf 3.7 hochbrezeln und 8800GTX einsetzen ist fuer den FSX + framehungrigen Flieger momentan noch nicht genug.
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80
Ralf244 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 08:19   #3
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

ja, mit der Leistung hast du wohl recht. Mich verwunderte in erster Linie der extreme Performanceeinbruch, wenn der Blick in der Außenansicht über das Weiße Haus oder das Pentagon ging. Sobald man den Blick davon wegschwenkt, klettern die Frames sofort auf über 20 fps.

mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 10:16   #4
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

KDCA und Umfeld ist voller Scenery-Objekte. Da bricht alles zusammen.
Im Anflug geht es bei mir runter auf 12...13 (2D-Panel Comet-4 beim Aufsetzen). Beim Taxi teilweise nur 7...8 (Beobachteransicht, von hinten ,oben). Ca. 33% Scenery, 50% AI.
Da braucht man schon einen 3000,- € Rechner, mit Natrium-Kühlkreislauf eines schnellen Brutreaktors, um den FSX bewundern zu können.
Ich konnte letztens zufällig einen 2500,- € Rechner im PC-Geschäft testen (Quadro, Vista, Grafik: 600,- €, 4 GB), nur der brachte auch keine 15 unter vergleichbaren Bedingungen. Damit müssen die FSX-User leben.

Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 11:07   #5
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi

Der beschriebene Framerate Einbruch könnte auch noch eine andere Ursache haben. Der Traffic der räumlich ziemlich konzentrierten fünf grossen Flughäfen, Ronald Reagan, Dulles International, Baltimore, Atlantic City International und Philadelphia International hinterlassen wohl auch mit ihren im Hintergrund zu verarbeitenden Flugplänen ihre Spuren.

Wenn ich zum Beispiel mit der iFly 747-400, einem bezüglich Systemtiefe und damit Rechnerbeanspruchung im oberen Bereich liegenden Flugzeug mit Traffic Null in 5000 Fuss um ein Zentrum zwischen Ronald Reagan Airport und Regierungsviertel kreise, schwanken die Frames nur unwesentlich unterhalb der Target Framerate von 24. Mit steigenden Traffic Einstellungen aber lässt sich bei dieser Versuchsanordnung auch mein (fast) 3000 € Rechner zunehmend abwürgen.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 13:18   #6
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Damals, als einige (so viele sind es ja nicht) vom FS9 auf den FSX umstiegen wunderte man sich über die schlechten Frames.
Da kam die Aussage von den selbsternannten PC-Spezialisten und Beta-Testern:
Der FSX ist eigentlich für Vista, DirectX, neue Grafik usw. gemacht.
Mich wurde mal interessieren, was MS für die Entwicklung hatte?
Und jetzt kommt die Aussage:
Auch solche Rechner lassen sich mit anspruchsvollen Einstellungen abwürgen.
Ich fahre den FSX mit ca. 1/2 der Einstellungen (Scenery, Traffic) des FS9 um etwa vergleichbare Frames zu erhalten.
Der Traffic spielt vermutlich eine große Rolle bei der "Framebremse".
Der Unterschied zwischen einem ALDI-Rechner und einem 3000,-€ ist nun wohl doch nicht so groß, daß sich diese Geldausgabe lohnt???
Ich habe nun mal den FSX und nehme ihn auch. Aber vom FS9 kann ich mich noch nicht abnabeln.

Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 15:01   #7
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

mich würde auch mal interessieren, was die Programmierer für Rechner hatten. Das müssen ja 10Ghz-Teile gewesen sein; wie sollen sie sonst die Qualität ihrer Arbeit überprüfen können? Oder releasen die das Programm mit Diashows statt Frames und hoffen, das irgendeine Hardwarekonfiguration der Zukunft den FS flüssig laufen lässt (gesagt wurde so etwas ja schon mal)? Das wäre ja so, als ob ich einen Motor erfinde, der aber saumiserabel läuft, weil es den passenden Treibstoff noch nicht gibt!

mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 16:17   #8
Ralf244
Senior Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179


Standard

Ich würde mir da jetzt keine grauen Haare wachsen lassen. Ordentlich konfiguriert, mit framefreundlichem Traffic und Fliegern kommst du mit deiner Hardware schon ganz gut zurecht.
Meine ähnliche Kiste läuft mit sehr hohen Einstellungen immer ruckelfrei, habe nur die Bäume per Flusifix etwas runtergesetzt. Vorausgesetzt ich lasse solche Hämmer wie die UTX-Nachtbeleuchtung ausgeschaltet...
Habe mir ausserdem abgewöhnt, ständig den Fps-Zähler einzublenden und mich dann zu ärgern, dass er die 25 fps nicht halten kann.

Was hfbo meint, habe ich auch festgestellt-In der Bay-Area, wo es auch einige grosse Flugplätze gibt. Da sind mit Mytraffic 5.1 anscheinend einfach zu viele Flugpläne im Spiel. Kann man sehr gut beobachten, wenn man den FSX beendet, neu startet und vor dem Flug laden den Traffic auf 0 stellt:
Von 7 auf 25 fps in KSFO. Insofern ist Mytraffic für mich momentan unbrauchbar und habe es dementsprechend entfernt.
Ich kann in dieser Hinsicht v.a. die Freeware-Traffic-Pakete empfehlen, die mich z.Z. voll überzeugen.
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80
Ralf244 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 16:35   #9
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolfuwe
Der Unterschied zwischen einem ALDI-Rechner und einem 3000,-€ ist nun wohl doch nicht so groß, daß sich diese Geldausgabe lohnt???
Uwe
Wie gross der Leistungsunterschied zwischen einem Aldi-Rechner und einem 3000.-- € Rechner ist kann ich nicht wirklich beurteilen weil ich noch nie einen Aldi-Rechner besass.

Ob sich eine Investition in die 3000.-- € Kategorie lohnt ? Schwer zu sagen! Ich bin kein Experte. Und die Frage wird auch, wie wir wissen, unterschiedlich beantwortet. Für mich hingegen stimmt’s!

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 18:02   #10
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
mich würde auch mal interessieren, was die Programmierer für Rechner hatten. Das müssen ja 10Ghz-Teile gewesen sein; wie sollen sie sonst die Qualität ihrer Arbeit überprüfen können? Oder releasen die das Programm mit Diashows statt Frames und hoffen, das irgendeine Hardwarekonfiguration der Zukunft den FS flüssig laufen lässt (gesagt wurde so etwas ja schon mal)? Das wäre ja so, als ob ich einen Motor erfinde, der aber saumiserabel läuft, weil es den passenden Treibstoff noch nicht gibt!

mfg Kai
Hatte hier im April folgendes gepostet.
Zitiere mich mal selber:
____________________________
Vor einigen Wochen las ich hier in der Zeitung, daß eine Mülheim(Ruhr)er Softwarefirma ein MS-Friend-Fellow oder so ähnlich (da gibts nur wenige auf der Welt davon) geworden ist. Die Delegation ist nach deren eigenen Angaben nach Redmond gefahren, dort sollen denen die Augen aus dem Kopf gequollen sein, was da für Maschinen (PCs usw) herumstehen. Da wären die im Traum nicht draufgekommen, so drückte sich der Hauptmanager aus.
Sollte darauf der FSX programmiert worden sein, wundert mich gar nichts mehr.
_____________________________
Zitatende

Cheers and a3g
Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag