WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2007, 12:40   #1
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard inode/upc der Leidensweg Standortwechsel

Hallo,
um die ganze gschichte zu verstehn sind ein paar vorkenntnisse relevant:

Ich hatte an 2 Orten ADSL von Inode.
ORT1: 2mbit/2,5TL
ORT2: 3mbit/unlimited

da ich aber nun an ORT2 kein Internet mehr benötige, es aber noch nicht kündigen kann wegen bindungsfrist, dacht ich mir... kündigst du an ORT1 und nimmst das internet von ORT2 mit!
Gesagt getan... hab an ORT1 das Internt mit den zugangsdaten von ORT2 betrieben und es hat reibungslos funktioniert. Hab auch nochmal bei Inode angerufen und mir das bestätigen lassn, das ich es darf und dass es geht.

Daraufhin hab ich an ORT1 das vorhandene Produkt natürlich gekündigt. (mit Ende Juli). Alles hat problemlos weiter funktioniert... bis gestern. Ich komm müde von der arbeit heim und wollte mich gemütlich vor den pc setzen, als internet nicht geht.
Ein blick aufs modem verriet mir, dass das dsl lämpchen nicht leuchtet, also müsse es was mit der leitung haben.
und heute stundenlange gspräche mit diversen Inode/UPC und Telekom supportern...

1. Anruf an UPC: (erklärte ihm die ganze geschichte) er darauf... das war nur zufall dass das bis jetzt funktionierte, das könne nicht gehn... ich muss einen standortwechsel um 131,- beantragen aber ich solle doch direkt bei der telekom fragen ob dies billiger machen.
gesagt getan daraus folgte der

2. Anruf an Telekom: (erklärte ihm die ganze geschichte) er darauf... ja.... die leitung wurde abgeschalten und er könne nichts machen ich soll mich doch an inode wenden.

3. Anruf wieder an UPC: (anderer mitarbeiter, selbe geschichte nochmal)... jaja... sie müssen das entgelt für eine neuherstellung zahlen... von wieder einmal 131,-!

jetzt frag ich mich... das gibts doch nicht!? ich bin doch nicht bereit, für das, dass einer 2 knöpferl drückt und die leitung wieder freigibt 131 euro zu zahlen? es muss doch kein techniker kommen, sie müssen mir nix schicken, gar nix!!
Außerdem steht in den Entegeltbestimmungen von UPC:
Zitat:
Aktivierungsentgelt bei Selbstinstallation
bei Selbstinstallation des Kunden auf einem beim Kunden bereits bestehenden analogen Telefonanschluss der Telekom Austria 29,90
und was anderes is es ja nicht! sie müssen nur die leitung wieder aktivieren.

Vl kann mir ja von euch einer einen Tipp geben, wie ich das am kostengünstigsten wieder hinkrieg!?
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 14:08   #2
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard Re: inode/upc der Leidensweg Standortwechsel

Zitat:
Original geschrieben von porli
dacht ich mir... kündigst du an ORT1 und nimmst das internet von ORT2 mit!
Gesagt getan... hab an ORT1 das Internt mit den zugangsdaten von ORT2 betrieben und es hat reibungslos funktioniert. Hab auch nochmal bei Inode angerufen und mir das bestätigen lassn, das ich es darf und dass es geht.
Tja, falsch gedacht. Natürlich kannst du deine Zugansdaten bei allen (alternativen) ADSL Anschüssen verwenden. Aber nur solange dort auch wirklich ein ADSL Anschluss besteht, was nach einer Kündigung natürlich nicht mehr der Fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von porli
Vl kann mir ja von euch einer einen Tipp geben, wie ich das am kostengünstigsten wieder hinkrieg!?
Ich würde ADSL für ORT1 neu bestellen (mit Selbstinstallation, 29,90).
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 15:39   #3
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

moment mal, soll das bedeuten das wenn man zb in wien von a nach b zieht und den internetanschluss "mitnimmt" ebenfalls 131 urros zu berappen sind ???
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 16:00   #4
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von rev.antun
moment mal, soll das bedeuten das wenn man zb in wien von a nach b zieht und den internetanschluss "mitnimmt" ebenfalls 131 urros zu berappen sind ???
ja genau das soll das bedeuten!

@mario
aber dann zahl ich 2 mal!? und genau das wollt ich mir ersparen!
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 16:03   #5
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard

Zitat:
Original geschrieben von porli
aber dann zahl ich 2 mal!? und genau das wollt ich mir ersparen!
Darum kommmst du nicht herum.
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 16:07   #6
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das gibts ja nicht... es muss eine alternative geben!?
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 18:56   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

hast du am ort 1 nun einen bestehenden telekom anschluss oder nicht?

Einfach nur die dose mit einem gekündigten anschluss ist kein "bestehender telekom telefonanschluss". Bestehend heisst der muss aktiv sein, es muss einen laufenden vertrag geben.

Unterm strich hast dir durch diese aktion sicherlich €131 am konto zu haben erspart .

Das sind keine inode/upc preise das kommt von der telekom, nur die dürfen einen anschluss herstellen und kassieren dementsprechend ab. Egal ob die nun freischalten, dose montieren, schalter umlegen das kostet €131,-

Oft übernimmt der provider im rahmen einer aktion diese kosten, manchmal kann man sie auch mit mehrjähriger vertragsbindung umgehen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 18:58   #8
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

..is aber so. Du kannst dir natürlich überlegen, an ORT1 einen alternativen Anbieter zu suchen. Zahlen mußt aber trotzdem.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 19:16   #9
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du hast dir das doch "versichern" lassen von Inode. Also ab mit dem Schrieb zum nächsten Inode-Office und darauf bestehen.
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 08:48   #10
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von porli
ja genau das soll das bedeuten!

@mario
aber dann zahl ich 2 mal!? und genau das wollt ich mir ersparen!
bitte da geh ich ja selber zum "amt" und steck das depperte patchkabel um - ganz einfach gesehen - aber bitte das kann es ja nicht sein. wenn du innerhalb der bindungsfrist umziehst kannst brennen wie ein luster - ars******er alle miteinander ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag