![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Abonnent
![]() |
![]() oder du nimmst mal den 2. Controller
ich mochte nvraid noch nie gott sei danke haben die meisten boards noch nen sil-image oder sonnst einen fremd-chip drauf...
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() Hmm, das Problem ist die Platten laufen jetzt als Raid 0.
Ich habe mir etwas höhere Geschwindigkeit erhofft (verwende den PC als TV/VCR mit großen Videodateien). Jetzt kann ich da leider nicht so einfach Änderungen machen. Ich fürchte ich muss die Systempartition mal auf eine einzelne Platte kopieren, und dann die Platten separat testen. Mir gefällt das NV zeugs auch nicht besonders, aber nachher is man immer gscheiter. Zumindest haben die CPUs jetzt wieder einen ordentlichen Deckel, das Athlon/Duron Zeug war ja nicht gerade schlau. Leider hat der Chipsatz jetzt dieses dumme System ;-( Danke ST |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() persönlich würde ich ohne irgendeinen - bringt sowieso nix ausser ärger softwareraidverband - komplett neu installiern und sicherheitshalber alle satakabeln tauschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() Ich dachte es wäre ein hardware-raid wenn es ein controller macht?
Werde morgen Kabel kaufen, kosten ja nichts. Aber aus Prinzip sträube ich mich noch immer etwas dagegen, was soll sich denn da schon ändern (die Probleme treten ja nicht bei jedem Zugriff auf). ST |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() Jetzt habe ich die neuen Kabel drin und es ist schon wieder dreimal abgestürzt. Ich habe auch mal ein par GB kopiert und währenddessen an den Steckern ordentlich gewackelt (könnte ja auch an den Buchsen liegen nicht nur am Kabel), hat aber klaglos weiterkopiert.
Vorher war es besonders arg, XP wollte nicht aus dem Standby herauskommen (ist auf dem Anmeldebildschirm hängengeblieben). Auch nach mehrmaligem Reset wollte es nicht booten (BIOS OK aber schwarze Bildschirme wenn das Windows logo kommen sollte). Hat aber dann doch wieder getan nachdem ich ausgeschalten und wieder eingeschalten hab. Es ist jetzt seit 22.8. öfters abgestürzt, genau gleiche Reaktion (oder eben keine), aber die Ereignisanzeige zeigt jetzt keinerlei Fehler mehr. Es is aber auch mit den alten Kabeln noch abgeschmiert ohne irgendeinen Fehler anzuzeigen. ST |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Tausch die Hardware aus. Das ist wohl ein Garantiefall, da dürfte einiges defekt sein.
Ansonsten, sozusagen als letzter Versuch: gib alles an Hardware raus, die Du nicht brauchst und mach eine Neuinstallation. Quasi nur das allerwichtigste an Hardwarekomponenten drinnen lassen, TV-Karte, Soundkarte, zusätzliche Laufwerke, etc etc raus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() Jetzt wollte ich gerade ein gif aufmachen (irfanview) und es wurde nichts gestartet. Hab ein bissl auf der Taskleiste herumgedrückt und nach 2 Sekunden wieder keine Reaktion. Wie ich mir grade denke "geh sch..., schon wieder" kommt auf einmal unten rechts so eine XP Sprechblase mit "Raid Zugriffsfehler" und Angabe von Festplatte und SATA Port.
Irfanview hat dann doch gestartet. Ich nehme an es hatte wieder einen Fehler aber XP hat diesmal überlebt. Unten wieder die Ausgabe der Ereignisanzeige. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: NVRAIDSERVICE Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1006 Datum: 27.08.2007 Zeit: 21:44:19 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ST-W8M5W7KGZSN6 Beschreibung: Zugriffsfehler: Schwerer Fehler auf DatentrΣger ST3500841AS (Port: SATA 1.1). |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() Ich habe jetzt ein tolles Programm "HD Tune" heruntergeladen. Das hat einen Testmodus, und mit dem kann ich die Abstürze zuverlässig reproduzieren. Es produziert immer einen Absturz an der gleichen Stelle im Test.
Zum Hardwaretausch: das ist mir sehr unangenehm. Ich würde Wochen ohne System dastehen bzw. müsste die alten Teile wieder zusammenbauen. Habe "billig" gekauft also Umtausch ist kompliziert. Hab auch den CPU Kühler Plastikrahmen mechanisch verändert usw.. Also ich würde da schon vieles vorher akzeptieren, etwa zusätzlicher SATA controller, kein RAID, ev. sogar Mainboardneukauf (dann aber natürlich andere Marke) wäre eine Option. Aber jetzt habe ich endlich einen Weg diese Abstürze zuverlässig zu erzeugen! Das heißt ich kann alles mögliche schnell mal probieren, das sollte doch schon die halbe Lösung sein.... ST |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|